Benutzer Diskussion:Aineias
Meine Wikipedai-Pause ab Juli
+1--Ot 02:34, 19. Jun. 2007 (CEST) Einen erholsamen Wiki-Urlaub und hoffentlich auf Wiedersehen :-) --Elian Φ 03:00, 20. Jun. 2007 (CEST)
hi, bisschen beruhigt oder immer noch genervt - dann hilft dir dieser hinweis wohl auch nicht: [1] Gruß--Ot 15:38, 1. Okt. 2007 (CEST)
- ein bisschen beruhigt ja, aber immer noch genervt. Außerdem habe ich zur Zeit keinen Breitbandanschluss, was mir das Öffnen und bearbeiten vieler Artikel und vor allem Diskussionsseiten zusätzlich verleided, aber dennoch danke - auch für den Link.
- Jetzt warte ich ersteinmal auf den Anschluss, und dann werd ich weiter sehen. Alles im allem fühle ich mich aber nicht schlecht :-) schöne Grüße --Aineias © 08:20, 2. Okt. 2007 (CEST)
Hallo, bitte schau mal, was auf der Seite des Familiennetzwerk so läuft, ich finde es entsetzlich! --Bruno55 11:49, 17. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Aineias, auf der Diskussionseite des bis zum 29.10 durch S1 geschützten Eintrags Familiennetzwerk habe ich 3 inhaltliche Änderungswünsche (samt unabhängiger Quellenlinks) gepostet (leider inzwischen bissl auseinander geraten durch threads), die ich Dich bitte, anzuschauen und evtl. umzusetzen. Danke für Deine Mühe. Wenn es Dir eine Hilfe zum Überblick wäre, würde ich sie hier noch einmal zusammenhängend und übersichtlich einkopieren --Sirrus 21:52, 17. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Aineias,
ich habe mich natürlich auch gefragt, ob man soetwas einstellen kann. Ich hatte mir nämlich ursprünglich die Frage gestellt, ob Ceres einen Mond hat. Da ich im Artikel keine Antwort fand, war ich der Meinung, man sollte das erwähnen. --Toffel 17:18, 29. Nov. 2007 (CET)
- Aber möglicherweise hat er doch einen winzigen Mond (kann ich mir aber nicht vorstellen, da er sehr klein ist und ein Mond sicher auch ständig in seiner Bahn gestört wird) und dann wäre dein Satz falsch. --Aineias © 21:07, 29. Nov. 2007 (CET)
- Wenn das das Problem ist, ändern wir es eben in „Er besitzt keinen bekannten Mond.“ --Toffel 00:01, 30. Nov. 2007 (CET)
hallo
, kannst du hier mal gucken. Gruß--ot 06:45, 7. Dez. 2007 (CET)
Löschung? Warum?
Lieber Aineas,
ich habe gerade versucht, einen Teil des Artikels Konrad Lorenz als eigenständigen Hauptartikel auszugliedern. Mittendrin hast Du leider das Versatzstück gelöscht. Klar ist das eine Kopie des Konrad-Lorenz-Artikels, aber ich war gerade dabei, das zu ändern, indem ich denselben entsprechend angepaßt habe. Eine genaue Erläuterung der Gründe für die Diskussionsseite habe ich ebenfalls vorbereitet. Insofern hast Du meine Arbeit mittendrin torpediert. Einfach kommentarlos einen Artikel zu löschen, halte ich außerdem für fragwürdig - normalerweise gibt es Löschdiskussionen. Wenn eine Arbeit innerhalb von Minuten von einem anderen einfach weggeworfen wird, was soll dann das ganze “Sei mutig”? Bitte um Erklärung. HN, 62.245.81.67 00:54, 10. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe meine Löschung kommentiert, und zunächst bin ich auch davon aus gegangen dass hinter der IP-Nummer kein ernsthafter Mitarbeiter steckt, sondern einer der einfach mal nur probieren will - typische Probier-Handlung: Artikel anlegen und Inhalte von anderen hinein kopieren. Das sieht jetzt anders aus - sorry ich wollte dich nicht verletzen. Aber dennoch verstehe ich nicht, warum du den Inhalt überhaupt ausgliedern möchtest? Aber das wirst du sicher auf der Diskussion ausführen, ich für meinen Teil gehe jetz erstmal ins Bett. Gute Nacht. --01:04, 10. Dez. 2007 (CET)
, == Alleinerziehende == Kuckst du bitte mal meinen Linkvorschlag an? Ist der was für den Artikel? --Elektrofisch 06:39, 13. Dez. 2007 (CET)
- Kurz Ja. Ich habe auf der Diskussionsseite geantwortet, der nachvollziehbarkeit. Grüße --Aineias © 19:49, 13. Dez. 2007 (CET)
- Danke --Elektrofisch 19:46, 14. Dez. 2007 (CET)
- Ich hab noch einen gescheiten Weblink gefunden und einen Abschitt zu Literatur Film und Fernsehen dazu gepackt. --Elektrofisch 08:58, 27. Jan. 2008 (CET)
- Hallo E-Frosch, ich sehe deine Änderungen im Artikel relativ regelmässig bei mir auf der Beobachtungsliste und fand das alles ganz o.K. :-) --Aineias © 19:11, 27. Jan. 2008 (CET)
- Ich hab noch einen gescheiten Weblink gefunden und einen Abschitt zu Literatur Film und Fernsehen dazu gepackt. --Elektrofisch 08:58, 27. Jan. 2008 (CET)
- Danke --Elektrofisch 19:46, 14. Dez. 2007 (CET)
Ich habe gesehen, dass du dich an einer früheren Themendiskussion/Gymnasium beteiligt hast. Vielleicht möchtest du dich auch der aktuellen Anschließen. Gruß --Jakob 22:29, 13. Dez. 2007 (CET)
Hallo Aineias, bitte keine Sonderzeichen in der Vorlage "Defaultsort". Der Name in den Kategorien wird immer so geschrieben, wie das Lemma heisst, also mit Sonderzeichen. Die Schreibweise in der Defaultsortklammer weist nur den Sortierort zu. Mit Sonderzeichen wie "ä", "ö", "ü" usw. landet der Artikel am Buchstabenende, also nicht unter "Müller", sondern hinter "Mz". Gruß, --Gereon K. 00:16, 3. Jan. 2008 (CET)
Schallplatte / Vinyl Disc
Hallo Aineias,
mit deinem Revert auf meine Änderung zum Thema Vinyl Disc hast du logisch gesehen recht. Ich frage mich allerdings, woher die Information stammt, dass die optimal media production GmbH seit 2006 die Vinyl Disc produziert. Hast du zu diesem Punkt Informationen, die diese Behauptung irgendwie belegen können? In diversen Foren finden sich auf den Herbst 2007 datierte Meldungen über die neue Vinyl Disc der optimal media production GmbH. Schau doch bitte mal unter:
- http://www.de-bug.de/blog/archives/ganz-neu-dvd-mit-vinyl.html
- http://www.ubergizmo.com/15/archives/2007/10/vinyldisc_from_germany.html
- http://www.boingboing.net/2007/10/19/vinyldisc-hybrid-pla.html
Falls es keine eindeutigen Beweise für die seit 2006 stattfindende Produktion der Vinyl Disc bei der optimal media production GmbH gibt, kannst du meiner Meinung nach nicht von der Richtigkeit dieser Behauptung ausgehen. Wenn sich bestätigen sollte, dass doch erst im Jahr 2007 die Produktion der Vinyl Disc bei der optimal media production GmbH anlief, trifft meine Informationen zu, wonach die ersten serienmäßigen Vinyl Discs bei Squoodge-Records erschienen sind. In diesen Fall bitte ich dich, den Punkt zur Vinyl Disc entsprechend zu korrigieren und meine Anmerkung wieder aufzunehmen.
Viele Grüße, Abrax
- Ich bin ich kein Experte, von mir aus kannst du die Änderung auch selber vornehmen (nach kurzer Recherge scheinst du Recht zu haben), aber achte auf die Logik. --Aineias © 22:57, 7. Jan. 2008 (CET)
- Habe die Änderung entsprechend eingepflegt. Vielleicht findet sich ja mal irgendjemand der die Behauptung der optimal media production GmbH irgendwie beweisen kann. Bis dahin gehe ich aufgrund meiner Recherchen zum Thema (obige Links sind entsprechende Indizien) und meinem Hintergrundwissen davon aus, dass der ursprüngliche Eintrag fehlerhaft war. Gruß, Abrax
In den Zeiten der Anilinguysterie...
¡Vamos muchachos! ;-) --Jocian (Disk.) 04:37, 14. Jan. 2008 (CET)
Kontrollierst du mal bitte deinen Edit? Sind die gelöschten bearbeitet? Gruß. --Schiwago 08:54, 22. Jan. 2008 (CET)
- Keine Ahnung wie das passieren konnte. Wurde ja gott sei dank schnell wieder rückgängig gemacht. Danke aber für den Hinweis. --Aineias © 21:21, 22. Jan. 2008 (CET)
Kurze Nachfrage
Hi, ich denke Du erinnerst Dich noch an unseren letzten Kontakt. Nun eine kurze Rückfrage zu einem ähnlichen Fall, nur dass der einzigste Edit aus einem Tastaturtest vor über einem halben Jahrauf der eigenen Benutzerseite besteht. In meine Augen ist das schnelllöschfähig, aber der allgemeine Tenor in der LD geht auf behalten und wurde auch von einem Nicht-Admin so entschieden. Ich bin etwas ratlos. Lieg ich wirklich so daneben mit meiner Einschätzung? Gruß --JuTa Talk 00:01, 12. Feb. 2008 (CET)
Kategorie: Ort am Main
Hallo! Wie ich gelesen habe, hast Du am 1.6.2005 die Kategorie Ort am Main gelöscht. Die Diskussion dazu kann ich nicht finden. Mich interessieren die Gründe, denn ich finde diese Kategorisierung sinnvoll. Wo finde ich diese Diskussion? Kannst Du mir helfen? Gruß, --Alexander Fiebrandt 10:59, 5. Mär. 2008 (CET)
- Hallo, möglicherweises habe ich die Kategorie ohne Diskussioin gelöscht, dass ist schon ziemlich lange her. Ich löschte (und lösche) Kategorien, wenn sie nicht gefüllt, in absehbarer Zeit nicht gefüllt werden können oder paralell dazu sinnvoller Kats existeren. Vileicht gab es aber auch einen begründeten Schnelllöschantrag - ich weis es wirklich nicht mehr. In diesen Fall würde ich meinen: Lege sie einfach noch mal an, fülle sie, und verorte sie in das bestehende Kategoriesystem Geographie, dann wird sie bestimmt auch nicht gelöscht. Grüße --Aineias © 23:41, 8. Mär. 2008 (CET)
Magdeburger Open-Source-Tag
Wir wurden auf den Chemnitzer-Linux-Tagen angesprochen, ob die Wikipedia nicht auf den am 11. Oktober stattfindendem Magdeburger Open-Source-Tag vertreten sein könnte. Falls es Interessenten gäben sollte, würde ich vorschlagen, die Diskussion auf Wikipedia:Magdeburger Open-Source-Tag fortzuführen. Danke. --Kolossos 11:44, 8. Mär. 2008 (CET)
Hallo Aineias, auch wenn Du in deinem Fachgebiet eher weniger machen möchtest, könntest Du bitte in der Redundanzdiskussion mal kurz die Abgrenzungen aufzeigen. Mir fehlt der fachliche Detailhintergrund, bin ja nur praktisch damit befasst ;-)... --NB > ?! > +/- 18:50, 5. Apr. 2008 (CEST)