Schmiehbach
Erscheinungsbild
Schmiehbach | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Quelle | westlich von Kelkheim-Hornau | |
Quellhöhe | Höhenangabe ist keine Zahl | |
Mündung | Bei Liederbach-Niederhofheim
| |
Länge | Längenangabe ist keine Zahl |
Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Der Schmiehbach ist ein ungefähr 3,6 km langer linker bzw. nordöstlicher Zufluss des Liederbaches im Vortaunus, Hessen, (Deutschland).
Verlauf
Der Schmiehbach entspringt westlich von Kelkheim-Hornau (in der Nähe der B 519) und östlich eines kleinen Wäldchen (Hornauer Dicknet). Er fließt zunächst in südlicher Richtung. Im Bereich des Stadtteils Kelkheim-Münster wendet er sich nach Westen. Um dann in einem großen Bogen im Gebiet des Stadtteils Liederbach-Niederhofheim in den Liederbach einzumünden.
Ortschaften
Zu den Ortschaften am Schmiehbach gehören (flussabwärts betrachtet):
- Kelkheim-Hornau (Hessen)
- Kelkheim-Münster (Hessen)
- Liederbach-Niederhofheim (Hessen)