Zum Inhalt springen

Dahoam is Dahoam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2008 um 13:35 Uhr durch 84.61.159.106 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{Infobox Fernsehserie |ID = |PL = Deutschland |PJ = 2007- |LEN = 30 |EA = 400+ |ST = 16 (~ 25 Folgen/Staffel) |PRO = |OS = Deutsch |MUSIK = |SONG = Dahoam is Dahoam |Komponist: |IDEE = |GENRE = Seifenoper |EAS = |SEN = Bayerisches Fernsehen ab 8. Oktober 2007





Dahoam is Dahoam ist eine Dailysoap des Bayerischen Rundfunks. Sie wird seit 2007 ausgestrahlt. Die Serie handelt im fiktiven Ort Lansing. Die Erstausstrahlung hatte in Bayern eine Einschaltquote von 17,7%, deutschlandweit waren es 4,7%. [1] Die Serie wird seit August 2007 von Polyscreen, einem Jointventure zwischen der Constantin Film und der Polyphon Hamburg produziert. Sie wurde auf zunächst 200 Folgen ausgelegt und wird mit weiteren 200 fortgesetzt werden.

Gedreht wird auf dem Gelände einer ehemaligen Feinpappenfabrik am Rand von Dachau. Innerhalb kürzester Zeit wurden auf dem 15.000 m² großen Gelände alte Gebäude der Fabrik in das Filmdorf Lansing umgebaut. Es fehlt an nichts: Gaststätte samt Biergarten, Metzgerei, Apotheke, Tankstelle, Autowerkstatt und eine Kirche.

Jede Woche überträgt das Bayerische Fernsehen aus dem "Lansinger Gasthof Brunnerwirt" seinen Sonntags-Stammtisch, eine eher unterhaltsame Diskussionsrunde, die sich aktuellen Themen widmet. Moderator der Sendung ist Focus-Herausgeber und Chefredakteur Helmut Markwort, dazu kommen als permanente "Stammgäste" Karikaturist Dieter Hanitzsch und der Generaldirektor des Deutschen Museums in München, Professor Wolfgang Heckl sowie ein bis zwei prominente Gäste.

Handlung

Alles dreht sich um die Einwohner des fiktiven, oberbayerischen Dorfes Lansing, deren Ängste, Sorgen, Freuden und natürlich zwischenmenschlichen Beziehungen dargestellt werden.

Die wichtigsten Familien sind die Gastwirtsfamilie Brunner und die mit ihr seit langen Jahren verfeindete Brauereifamilie Kirchleitner. Ferner sind die Familien Ertl, Preissinger, der fränkische Dorfapotheker Bamberger sowie der Bürgermeister und der Pfarrer zu nennen.

Besetzung

Hauptdarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen Jahr(e)
Senta Auth Veronika Brunner 1– 2007–
Harry Blank Michael "Mike" Preissinger 3− 2007−
Markus Böker Ralf Bäumler ?- 2008−
Doreen Dietel Beatrix "Trixi" Preissinger 1– 2007–
Ursula Erber Theresa Brunner 1– 2007–
Florian Fischer Andreas "Anderl" Ertl 1- 2007–
Heidrun Gärtner Annalena Brunner 1– 2007−
Michael A. Grimm Maximilian "Max" Brunner 1– 2007-
Joyce Ilg Saskia Brunner 1– 2007-
Horst Kummeth Apotheker Roland Bamberger 4– 2007−
Wilhelm Manske Joseph Brunner 1− 2007-
Daniela März Maria Kirchleitner 1− 2007−
Anton Pointecker Franz Kirchleitner 3− 2007−
Peter Rappenglück Pfarrer Ignaz Neuner 4- 2007−
Teresa Rizos Caroline "Caro" Ertl 1- 2007-
Werner Rom Bürgermeister Lorenz Schattenhofer 1- 2007−
Marion Schneider Renée Weber 10– 2007−
Michael Schreiner Xaver 20– 2007−
Tommy Schwimmer Florian "Flori" Brunner 1– 2007−
Pipi Söllner Walburga "Burgl" Ertl 1- 2007−
Bernhard Ulrich Hubert Kirchleitner 1- 2007−
Brigitte Walbrun Roswitha "Rosi" Kirchleitner 1– 2007−
Martin Wenzl Ludwig Brunner 1– 2007−

Regie

  • Markus Schmidt-Märkl: (1–2)
  • Klaus Petsch: (3–5) (16–20)
  • Micaela Zschieschow: (6–10) (26–30)
  • Geri Grabowski: (11–15) (31–35)
  • Carl Lang: (21–25) (41–44)
  • Peter Zimmermann: (36–40)

Einzelnachweise

  1. Fulminanter Start für Soap "Dahoam is dahoam" auf DWDL.de auf gerufen am 29. Oktober 2007