Zum Inhalt springen

Paisley-Höhlen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2008 um 13:33 Uhr durch SchroedingersKatze (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Paisley-Höhlen sind geologische Hohlräume in der Nähe des Ortes Paisley im Bundesstaat Oregon der USA. In einer dieser Höhlen wurden im Sommer 2007 versteinerte menschliche Exkremente (Koprolith) gefunden, die 14.300 Jahre alt sind (Radiocarbonmethode) und deren Gene Ähnlichkeiten mit Genen in Sibirien lebender Menschen aufweisen. [1]

Durch diese Funde gilt als bewiesen, dass dort Menschen bereits 1000 Jahre vor der Clovis-Kultur gelebt haben. Es ist ein wissenschaftlicher Nachweis erbracht, dass die Besiedlung Amerikas früher als bisher angenommen erfolgte. [2]

Quellen

  1. dänische, amerikanische und deutsche Forschergruppe: 3. April 2008; DNA von Menschen der Vor-Clovis-Kultur; Fachartikelnummer: DOI 10.1126/science.1154116
  2. Roland Knauer: Das ist die älteste menschliche Spur Amerikas; Die Welt; 3. April 2008

Vorlage:Koordinate Artikel