Benutzer Diskussion:FritzG
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Löschen von Artikeln
Lieber Fritz G. ich finde es nicht in Ordnung das du einfach so Artikel löscht. Es wäre nett wenn du das in Zukunft Lassen könntest oder dies erst mit dem Autoren der Seite absprechen würdest.
mfg Hanskraft 11:45, 28. Mär. 2008 (CET)
- Lieber Hanskraft, ich finde es nicht in Ordnung, daß du einfach so Artikel einstellst, die nach WP:RK nicht in eine Enzyklopädie gehören. Es wäre nett, wenn du das in Zukunft lassen könntest.
Sperrung?
Warum?! --Blah 21:19, 28. Mär. 2008 (CET)
- Sorry, war wohl ein Skriptfehler oder ein Bedienfehler meinerseits. Ich hatte eigentlich auf die IP gezielt... --Fritz @ 21:21, 28. Mär. 2008 (CET)
- Mann, bin ich erschrocken... mein armes Herz. Na verklicken kann sich jeder mal. Danke für das Sperren der anderen.--Blah 21:22, 28. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe DenHexer schon gesperrt, ich habe sogar mich selbst schon gesperrt [1]. Sowas passiert halt. :-) --Fritz @ 21:24, 28. Mär. 2008 (CET)
- PS: Ich hab deine Benutzerseite mal halbgesperrt! --Fritz @ 21:26, 28. Mär. 2008 (CET)
- Haha, selber sperren ist auch mal lustig. :D Danke für das Halbsperren, ich wollte das eh mal beantragen, wenn mein Zähler ganz unten auf der Seite mal auf 20 steht. Aber es waren ja eigentlich eh vorher drei IPs... :) --Blah 21:33, 28. Mär. 2008 (CET)
- Mann, bin ich erschrocken... mein armes Herz. Na verklicken kann sich jeder mal. Danke für das Sperren der anderen.--Blah 21:22, 28. Mär. 2008 (CET)
Moin Fritz, ich hatte eben eine längere Diskussion mit Milosevo per Mail. Könntest Du Dich mit einer kürzeren Sperre anfreunden, wenn er in Zukunft auf Sockenpuppen-Vorwürfe verzichtet & sich sonst etwas zurückhält? Grüße, --20percent 00:23, 29. Mär. 2008 (CET)
- Ich tu mich da etwas schwer, weil er offenbar schon öfter auf Serbisch unschöne Sachen gesagt hat, die deshalb gar nicht aufgefallen sind, und ich auch keine Lust habe, mir alles übersetzen zu lassen. Und die Deutschen als "Schwaben" zu bezeichnen, ist auch abwertend gemeint, wie ich mir habe sagen lassen. Aber wenn er sich wirklich zurückhält und in Zukunft WP:KPA und WP:WQ beachtet, wäre ich bereit, die Sperre auf eine Woche zu reduzieren. Aber bei der nächsten Auffälligkeit ist dann definitiv Schluß mit lustig. --Fritz @ 00:35, 29. Mär. 2008 (CET)
- Das Problem bei ihm ist meiner Meinung nach eher, dass er den Mist der älteren bzw. alteingesessenen WP-Serben ohne nachzudenken übernimmt - und leider für Provokationen auch noch Anerkennung von denen bekommt. Ich verstehe auch nicht wirklich (und das konnte er mir eben auch nicht klarmachen), warum er seine Sperre provoziert und seinen Abschied groß ankündigt, aber dann rumjammert, wenn wirklich was passiert...aber soviel WP:AGF hab ich ihm gegenüber - gerade im Vergleich zu den Balkanesen, die bewusst nur trollen - dann doch noch. Und zumindest die Kosovo-Thematik könnte inzwischen etwas ruhiger geworden sein. Mit den von PDD gestellten Bedingungen war Milosevo eben auch einverstanden - auch wenn ich nicht völlig dafür garantieren kann, dass er nicht doch wieder austickt. Grüße, --20percent 00:47, 29. Mär. 2008 (CET)
- Ok, dann probieren wir es halt. Ich habe die Sperre auf eine Woche reduziert. --Fritz @ 00:52, 29. Mär. 2008 (CET)
- Wie ich schon auf meiner Benutzerdiskussionsseite auf Anfrage geschrieben hatte - ich bin selbstverständlich mit dieser Sperrverkürzung einverstanden. Und Ureinwohner scheint ja auch kein Problem damit zu haben. Milosevo sollte klar sein, dass er jetzt zwei Admins mehr für seine Liste hat... --Andibrunt 01:04, 29. Mär. 2008 (CET)
- Ok, umso besser; die Diskussion bei dir hatte ich gar nicht gesehen. Gruß, Fritz @ 01:06, 29. Mär. 2008 (CET)
- (Sch*** BKs) Danke, auch wenn ich mir dafür wahrscheinlich noch in den Hintern beißen werde. @Andibrunt: er hat seine Seiten mehr oder weniger zum Editieren freigegeben ;-) --20percent 01:07, 29. Mär. 2008 (CET)
- Wie ich schon auf meiner Benutzerdiskussionsseite auf Anfrage geschrieben hatte - ich bin selbstverständlich mit dieser Sperrverkürzung einverstanden. Und Ureinwohner scheint ja auch kein Problem damit zu haben. Milosevo sollte klar sein, dass er jetzt zwei Admins mehr für seine Liste hat... --Andibrunt 01:04, 29. Mär. 2008 (CET)
- Ok, dann probieren wir es halt. Ich habe die Sperre auf eine Woche reduziert. --Fritz @ 00:52, 29. Mär. 2008 (CET)
- Das Problem bei ihm ist meiner Meinung nach eher, dass er den Mist der älteren bzw. alteingesessenen WP-Serben ohne nachzudenken übernimmt - und leider für Provokationen auch noch Anerkennung von denen bekommt. Ich verstehe auch nicht wirklich (und das konnte er mir eben auch nicht klarmachen), warum er seine Sperre provoziert und seinen Abschied groß ankündigt, aber dann rumjammert, wenn wirklich was passiert...aber soviel WP:AGF hab ich ihm gegenüber - gerade im Vergleich zu den Balkanesen, die bewusst nur trollen - dann doch noch. Und zumindest die Kosovo-Thematik könnte inzwischen etwas ruhiger geworden sein. Mit den von PDD gestellten Bedingungen war Milosevo eben auch einverstanden - auch wenn ich nicht völlig dafür garantieren kann, dass er nicht doch wieder austickt. Grüße, --20percent 00:47, 29. Mär. 2008 (CET)
Benutzer Diskussion:FlorianThomasHofmann/Bewertung
Lieber Fritz,
Du hast dankbarerweise die versehentlich erstellte Seite Benutzer Diskussion:FlorianThomasHofmann/Bewertung gelöscht. Ich habe dazu eine Frage: Ist es normal, dass diese Seite dann nicht mehr in den Benutzerbeiträgen ihres Erstellers auftaucht? Ich habe den neuen Benutzer:Kiebitzi unter „Verdacht“, es steht ja sein Name drunter, aber das könnte ja jeder schreiben (Der Beitrag war unsigniert). Ich wollte das bei seinen Benutzerbeiträgen überprüfen, habe da aber nichts gesehen. Vielen Dank im voraus. --MfG: --FTH DISK 23:13, 29. Mär. 2008 (CET)
- Ja, es ist normal; nur Admins können gelöschte Edits/Versionen einsehen. Und ja, es war war Kiebitzi. Der Benutzer ist schon etwas komisch, zumal er auch auf einer anderen Benutzerseite editiert hat (was man aber mit Unerfahrenheit erklären könnte, weil er nur einen Tippfehler korrigiert hat). Warten wir mal ab, wie er sich entwickelt. --Fritz @ 00:20, 30. Mär. 2008 (CET)
Danke. Ich habe heute auch -aus Versehen- auf einer -allerdings leeren- Benutzerseite geschrieben. Das passiert ab und zu. --MfG: --FTH DISK 00:40, 30. Mär. 2008 (CET)
Senf
Diesen Artikel hast du gesehen? Und die unsäglichen Pauschalreverts von Thyra auch? --Meisterkoch Θ ≡ ± 23:24, 29. Mär. 2008 (CET)
- Klar. Ich sage ja auch nichts gegen den Edit des Benutzers, nur daß sein Benutzername "verdächtig" klingt, was die Pauschalreverts erklären könnte. --Fritz @ 00:16, 30. Mär. 2008 (CET)
Sorry
Ich habe da einen Bock geschossen. Wir brauchen die Versionsgeschichte, siehe hier. Ich habe das nicht gesehen. Oder läßt sich die Versionsgeschichte vielleicht vereinigen? --Matthiasb 22:46, 30. Mär. 2008 (CEST)
- Nee, die Geschichten überlappen leider. Und seltsamerweise ist Paddy auch in der Frühphase des verbliebenen Artikels unterwegs gewesen. Aber das ist nicht so schlimm; die Nennnung des Autors reicht ja. --Fritz @ 22:50, 30. Mär. 2008 (CEST)
AK
Hallo Fritz, als jemand an dessen Meinung mir gelegen ist, bitte ich Dich, das [2] zu erläutern. Mich interessiert wirklich, was ich Deiner Meinung nach falsch gemacht habe: Pinky und seinen Zoo bei VM zu melden oder von ihm gemeldet zu werden. Oder was ist es? (Gern auch auf der AK-Diskussionsseite.) Gruß --Hardenacke 13:13, 31. Mär. 2008 (CEST)
- Nun ja, vielleicht habe ich als die VM beobachtender und bearbeitender Admin eine etwas schiefe oder einseitige Sichtweise auf deine Tätigkeiten hier, aber schon lange vor Pinky warst du (jedenfalls nach meinem subjektiven Eindruck, und mehr kann ich bei einer AK nicht zugrundelegen, ohne stundenlang zu recherchieren) einer derjenigen, die sehr oft entweder selbst gemeldet wurden oder die sich sehr gerne in andere VMs eingemischt haben, oft zugunsten von bekannten Editwaraccounts oder (weniger bekannten) RL-Socken. Man kann es auch anders ausdrücken: Deine Artikelarbeit, insbesondere in dem Bereich, um den die VM meistens kreist, stand in keinem vernünftigen Verhältnis zu deiner Präsenz auf der VM.
- Wie gesagt, das ist meine subjektive Einschätzung, kein nüchternes Abwägen der Editzahlen in den verschiedenen Namensräumen. Hinzu kommt, daß jeder, der an dem Polit-Zirkus teilnimmt, in welcher Form auch immer, bei mir schonmal grundsätzlich ein ganz dickes Minus bekommt, das erstmal wieder ausgeglichen werden muß. Das ist eine Folge meiner Erfahrungen als Admin, aber auch eine Folge meiner grundsätzlichen Abneigung (teilweise kann man schon von Verachtung reden) gegen Politik, Ideologien und Politiker.
- Hinzu kommt deine vollständige Anonymität; wer oder was du bist, ist (mir) schlicht und einfach nicht bekannt. Sagen wir's mal so: Wenn man die VM und den Polit-Zirkus mal ausklammert, hätte ich mich vermutlich mit "kenn ich nicht" enthalten oder gar nicht abgestimmt. --Fritz @ 19:50, 31. Mär. 2008 (CEST)
- Das bedeutet in der Konsequenz, Finger weg von politischen Artikeln, auch wenn dort Unsinn steht. --Hardenacke 14:15, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Nein, aber wäre schön, wenn nur Leute an solchen Artikeln arbeiten würden, denen man ihre Parteiangehörigkeit und/oder ihren Lieblingsdiktator nicht schon an der Nase ablesen könnte. Leider wohl ein unerfüllbarer Wunsch. --Fritz @ 22:30, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Genau deswegen ärgere ich mich damit herum. --Hardenacke 08:38, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Nein, aber wäre schön, wenn nur Leute an solchen Artikeln arbeiten würden, denen man ihre Parteiangehörigkeit und/oder ihren Lieblingsdiktator nicht schon an der Nase ablesen könnte. Leider wohl ein unerfüllbarer Wunsch. --Fritz @ 22:30, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Das bedeutet in der Konsequenz, Finger weg von politischen Artikeln, auch wenn dort Unsinn steht. --Hardenacke 14:15, 3. Apr. 2008 (CEST)
Dein VM - Kommentar
Ich meine in der Regel was ich poste. Ich kenne "Pinky" wirklich nicht außer von vielen aufgeregten Meldungen anderer, mit denen ich nichts zu tun hatte. Ich bin nur für meine edits verantwortlich, nicht für die anderer, egal wessen. Daher weise ich die Unterstellung, die du mit "nur bedingt witzig" andeutest, zurück.
Ebenso die Schublade "Kindergarten", wenn du mich damit mit gemeint haben solltest. Denn ich habe alles getan, um weitere Vollsperren zu verhindern und alle Belege sorgfältig aufgelistet, die den von Fräggel bis aufs Messer bekämpften Satz begründen. Nun löscht er sogar belegte Verfassungsschutzurteile heraus, die ihn begründen, und die Admins sperren dann in seiner Version. Das kann so nicht richtig sein. Zumal man nachlesen kann, dass er nicht diskutiert, sondern bloß Leute zu provozieren versucht. Jesusfreund 23:32, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Mit Kindergarten habe ich eigentlich speziell den Editwar gemeint oder allgemeiner die ständigen stumpfsinnigen Editwars in immer den gleichen Artikeln bzw. um immer wieder die gleichen Begriffe. Aber wenn du dich angesprochen fühlst, ist es mir ehrlich gesagt auch egal.
- Im übrigen steht einen Abschnitt höher, was ich von Politik und Ideologien halte. Und ich werde sowohl im RL als auch in der WP jeden Tag in meiner Meinung bestärkt. --Fritz @ 23:41, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist ja schön und gut, aber es hat nichts mit Politik oder Kindergarten zu tun, wenn ich den x-ten. lustvoll provozierten edit war Fräggels auf der VM melden muss, weil mir nichts anderes übrig bleibt. Vielleicht kannst du nachvollziehen, dass mir das ohnehin schon keinen Spaß macht und noch weniger, dann dafür auch noch als Teil dieses Kindergartens angesehen zu werden, für den ich nichts kann. Jesusfreund 23:46, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Klar kann ich das nachvollziehen. Und wenn Fräggel so schlimm ist, starte ein BS-Verfahren. Wenn ihr das mit Stachel geschafft habt, sollte es bei Fräggel wirklich kein Problem sein, oder? Ok, das Sperrlog ist noch nicht ganz so lang, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Aber diese Dauerstreitereien sind keine Lösung, und wenn dann der Pinkytroll noch mitmischt, wird es richtig unschön (Troll vs. Troll). Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn mal die "falsche" Version gesperrt wird... --Fritz @ 23:52, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist ja schön und gut, aber es hat nichts mit Politik oder Kindergarten zu tun, wenn ich den x-ten. lustvoll provozierten edit war Fräggels auf der VM melden muss, weil mir nichts anderes übrig bleibt. Vielleicht kannst du nachvollziehen, dass mir das ohnehin schon keinen Spaß macht und noch weniger, dann dafür auch noch als Teil dieses Kindergartens angesehen zu werden, für den ich nichts kann. Jesusfreund 23:46, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Doch, das darf man. Es gab eine Version vor Fräggels und "pinkys" Provoverhalten, von der konnte man ohne weiteres annehmen, dass sie die richtige vor dem edit war ist. Und diese Prüfung der History muss jeder Admin ohnehin vornehmen.
- Einen BS-Antrag stellt man heutzutage kaum noch, und bei Fräggel ist der Tag nicht mehr fern, wo er ohne solches Verfahren geschasst wird, denn er macht schon zulange NUR noch so weiter. Auch diese Urteilsfähigkeit kann man von Admins erwarten. Jesusfreund 00:12, 2. Apr. 2008 (CEST)
Emilo Palma
Hallo, Fritz G
Ich muss mich doch sehr wundern - warum hast du den Artikel gelöscht? Mag sein, dass seine erste Fassung von einem Troll erstellt wurde; mein Artikel dagegen war definitiv keine Trollerei. Ich bitte dich, dass du den Artikel wiederherstellst und bei Relevanzbedenken einen Löschantrag stellst. MfG--RedSolution Dringend Voten gesucht! 11:45, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Ich nehme an, du meinst Emilio Palma. Wenn ich die Löschdiskussion richtig interpretiere, wurde der erste Artikel, trotz anderslautender Begründung im Löschlog, wegen Irrelevanz gelöscht (was auch der SLA- bzw. LA-Grund war) und nicht wegen Troll. Und bei Irrelevanz spielt es keine Rolle, ob ein Troll den Artikel angelegt hat oder nicht.
- Ich stelle den Artikel aber wieder her und werde die Löschdiskussion entscheiden lassen. --Fritz @ 19:25, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Danke für deine Einsicht.--RedSolution Dringend Voten gesucht! 21:03, 2. Apr. 2008 (CEST)
tut mir furchtbar leid, mich über deine Regel hinwegzusetzten...
aber ich reiße die Diskussion, die wir RacoonyRE begonnen haben, trotzdem auseinander. Er will sie schließlich archivieren. Für dritte: hier hat die Disk. angefangen. Also: Wenn man erst dann begrüßt, wenn die ersten Edits getätigt werden, werden möglicherweise Benutzer übersehen, und es kommt dann zu Vandalismus. Deshalb begrüße ich auch die Benutzer, die noch keine Bearbeitungen gemacht haben, um eventuellem Vandalismus aus Unwissenheit vorzubeugen. Wenn ich bei der Begrüßung irgentwelche Vandalen erwische (hier ist so ein Beispiel für einen problematischen Benutzer), finde ich das nicht sehr tragisch. Zu deiner Bemerkung mit der Automatisierung: genau der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Gruß,--Fecchi speechbubble 15:17, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Du verwechselst "meine" Regel mit meiner Meinung. Selbstverständlich dürft ihr planlos begrüßen, wen ihr wollt, es gibt dazu keine "Regel". Ich halte es nur nicht für sinnvoll (und stelle mir immer die Vandalen vor, die sich ins Fäustchen lachen), aber es ist nur meine Meinung – und wenn ich mir Racoonys Diskussionsseite so anschaue, nicht nur meine.
- Wie schon angedeutet, die (gefühlt) meisten neuen Accounts sind keine neuen Benutzer. Es sind Vandalen, Spammer, Kampf-, Troll- und Wegwerfsocken, auf Vorrat angelegte Socken für alle Fälle, Testaccounts, ruhige Zweitaccounts und Nur-Lese-Accounts. Wäre das nicht so, hätten wir zigtausende aktive Benutzer; es sind aber höchstens einige tausend (und diese Zahl schließt die Socken und Nebenaccounts bereits ein).
- Übrigens wird niemand nur deshalb vandalieren, nur weil er "übersehen" und nicht begrüßt wurde, und "Vandalismus" aus Unwissenheit ist sehr gut von vorsätzlichem Vandalismus unterscheidbar. Und wenn ich mir deine Begrüßungs- ... äh... -Tapete so anschaue [3], glaubst du nicht, daß so etwas einen Neuling schlicht und einfach erschlägt? --Fritz @ 19:50, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Also, mit "deiner Regel" habe ich den Punkt gemeint, Diskussionen dort vortzuführen, wo sie begonnen wurden. Zu deinem (Diskussions-)Punkt über die Benutzerzahlen, hast du, wie mir auffällt, recht. Und auch meine Begrüßungstapete hat ihren Namen nicht zu unrecht, ich habe sie nur kopiert und war bislang zu faul, sie neulingsgerecht zu gestalten. Ich wollte dir übrigens nicht unterstellen, du wolltest eine Regel für Begrüßungen aufgestellt haben. Gruß,--Fecchi speechbubble 13:10, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Also, mit "deiner Regel" habe ich den Punkt gemeint, Diskussionen dort vortzuführen, wo sie begonnen wurden. - Sorry, das hatte ich falsch verstanden! Ist auch kein Problem, weil sich zwei nicht auf der Diskussionsseite eines Dritten unterhalten sollten. Gruß. Fritz @ 22:32, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Also, mit "deiner Regel" habe ich den Punkt gemeint, Diskussionen dort vortzuführen, wo sie begonnen wurden. Zu deinem (Diskussions-)Punkt über die Benutzerzahlen, hast du, wie mir auffällt, recht. Und auch meine Begrüßungstapete hat ihren Namen nicht zu unrecht, ich habe sie nur kopiert und war bislang zu faul, sie neulingsgerecht zu gestalten. Ich wollte dir übrigens nicht unterstellen, du wolltest eine Regel für Begrüßungen aufgestellt haben. Gruß,--Fecchi speechbubble 13:10, 3. Apr. 2008 (CEST)
Bitte der Ried begutachten und ggf. aus dem Löschprozess entfernen T3172 00:24 4. Apr. 2008 (CEST)
- Nur keine Eile! Perfekt ist das noch lange nicht, und solange der LA drin ist, bemüht sich auch der eine oder andere Benutzer um eine Verbesserung. Außerdem müßtest du nicht mich, sondern Jergen fragen, denn er hatte den Löschantrag ursprünglich gestellt. Ich habe ihn nur umgewandelt. --Fritz @ 00:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
Der Teutone (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Eine Ansprache hätte da wohl genügt. Auch wenn das Potential des Benutzers nicht gleich riesig schien, war eine infinite Sperre IMO überflüssig. Alles Rosa? 13:50, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Spamer sind die Geißel des Internets; sie sind schlimmer als Vandalen, weil sie ihr schändliches Tun auch noch verteidigen. Deswegen liegt meine Toleranzschwelle in solchen Fällen sehr nahe bei null. --Fritz @ 18:22, 4. Apr. 2008 (CEST)
Lieber Fritz,
könnte ich dich kurz im Chat sprechen? Ich bin es nicht 18:42, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Nein. --Fritz @ 18:42, 4. Apr. 2008 (CEST)
Hallo FritzG, der Einspruch ist wohl doch nicht so falsch, vgl. obige Seite. Hab's grad mal bei den RK nachgelesen. Grüße von Jón + 18:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Siehe meine Antwort dort! Gruß, Fritz @ 18:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
HUK
Hallo Fritz, wieso wurde die Aenderung bei HUK wieder rueckgaengig gemacht? Ich habe mich schon mehrfach gewundert, warum bei Eingabe des Suchbegriffs "HUK" nicht die Versicherung mit auftaucht. Geht es um das Problem der Werbung? Unbestritten ist wohl, dass "HUK" eindeutig sehr oft in Verbindung mit der Versicherung genannt wird.
- Der Grund ist, daß der Artikel oben schon auf eine Seite verweist, in der weitere Bedeutungen von "Huk" bzw. "HUK" aufgelistet sind: Huk (Begriffsklärung). Dein Hinweis war also eine unnötige Doppelung. Gruß, Fritz @ 20:38, 4. Apr. 2008 (CEST)
danke für das aufräumen hier! schönes wochenende, -- Ca$e φ 11:23, 5. Apr. 2008 (CEST)

