Zum Inhalt springen

Lindisfarne (Insel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2005 um 10:12 Uhr durch Hhdw (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Holy Island, Lindisfarne
Blick auf Lindisfarne Castle

Lindisfarne, auch Holy Island genannt, ist eine Insel in England, an der Küste Northumberlands.

Lindisfarne ist mit der Küste allein durch eine bei Ebbe befahrbare unbefestigte Straße verbunden. Auf der Insel befindet sich auf einem steil ansteigenden Hügel die Ruine von Lindisfarne Castle . Sie wurde um 1540 zum Schutz des Hafens gegen schottische Angriffe errichtet. Die Ruine wurde 1903 in ein Privathaus umgebaut.

Im siebten Jahrhundert gründete hier der irische Mönch (St. Aidan) auf Holy Island das Kloster Lindisfarne. Vom dem im 11. Jahrhundert errichteten Benediktinerkloster sind noch Ruinen zu besichtigen.