Marktwirtschaft
Die freie Marktwirtschaft existiert in ihrer reinen Form nur in der Theorie. In der Praxis ist sie immer mit anderen Wirtschaftsformen mehr oder weniger verwoben.
Geschichte:
Im Mittelhochdeutschen heißt das unfruchtbare Vieh Galt (die Galtalm war das erste Portemonnaie). Es war das erste Zahlungsmittel, daraus entstand der Begriff des geltens, auch das nächste Zahlungsmittel - Gold - wurde danach benannt, später gab es den Begriff des Geldes. Ähnliche Beispiele gibt es auch in anderen Sprachen: (?)
...
Adam Smith prägte das Bild von der "unsichtbaren Hand des Marktes", die aus den egoistischen Handlungen des Einzelnen automatisch das Beste für den allgemeinen Wohlstand macht...
...
die soziale Marktwirtschaft versuchte seit der Zeit von Ludwig EhrhardMarktwirtschaft und Wohlstand für alle zu verbinden. Eine ganze Weile ging es gut...