Zum Inhalt springen

MIDI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2002 um 04:04 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

MIDI steht für engl.Music Instrument Digital Interface, also etwa Digitales Verbindungsglied für Musikinstrumente.

MIDI ist ein Protokoll für die Aufnahme und Wiedergabe von Musik mit digitalen Instrumenten oder einem PC. Das MIDI-Protokoll wird von vielen Soundkarten in PCs unterstützt.

Das MIDI-Protokoll wurde ursprünglich für die gegenseitige Steuerung von digitalen Instrumenten wie Keyboards entwickelt, wurde dann aber schnell für Personal Computer adaptiert. Der Atari ST war z.B. standardmäßig mit einer MIDI-Schnittstelle ausgestattet.

DAS MIDI-Protokoll stellt Klänge nicht direkt dar, sondern besteht aus Befehlen zur Ansteuerung von digitalen Instrumenten oder der Soundkarte im PC wie "Note-on" (Beginn einer Note), "Note-off" (Ende einer Note), "Key velocity" (Anschlagstärke), Tonhöhe oder Instrument.Im Vergleich zur direkten Speicherung von Musik z.B. als WAV-Datei sind MIDI-Dateien wesentlich kleiner. .


Ein Beispiel zeigt die [[Schnaderh%FCpfel|Schnaderhüpfel]]-Seite.