Zum Inhalt springen

Küchengerät

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 21:09 Uhr durch 84.57.99.190 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Küchengerät bezeichnet man ein mechanisch oder ein elektrisch betriebenes Haushaltsgerät, das in der Küche oder bei Küchentätigkeiten benutzt wird und Arbeitsvorgänge erleichtert oder beschleunigt.

Die ersten Küchengeräte gab es bereits vor Entdeckung der Elektrizität. Diese wurden noch per Hand betrieben (z. B. Rührgerät oder Fleischwolf mit Handkurbel). Heute sind die Mehrzahl der Küchengeräte elektrisch angetrieben und erledigen eine Vielzahl von Aufgaben. Häufig sind sie als Multifunktionsgeräte mit verschiedenen Anbauteilen oder Einsätzen ausgelegt.

Zu den klassischen Küchengeräten zählen heute unter anderem:

Zu dem Großgeräten in der Küche zählen der Herd und der Geschirrspüler. Häufig sind in der Küche auch Waschmaschinen und Wäschetrockner zu finden.

Siehe auch: Sač