Jacques-Philippe Leclerc de Hauteclocque
Philippe François Marie, comte de Hauteclocque, auch bekannt unter seinem Namen Philippe François Marie Leclerc, den er während der Résistance annahm, (* 22. November 1902 Belloy-Saint-Léonard Frankreich; † 28. November 1947 in der Nähe von Colomb-Béchar in Algerien) war ein französischer Divisionsgeneral. Er wurde am 23. August 1952 postum zum Marschall von Frankreich ernannt.
Er war Absolvent und später Dozent an der Offiziersschule Saint-Cyr.
Im Juli 1940 kam er nach der Niederlage Frankreichs nach London wo er am 25. Juli 1940 von General Charles de Gaulle traf und von ihm nach Frz. Äquatorialafrika entsandt zur Überführung der Kolonien ins freifranzösische Lager.
Dies gelang ihm in Kamerun und im Tschad vo wo er sich weiter in Richtung Norden begab. Seine Durchquerung der Sahara vom Tschad bis zum Mittelmeer, wobei alle italienischen Verteidigungsstellungen und Oasen erobert wurden, war eine Meisterleistung.
Mit 350 Mann besetzte Leclerc am 2. März 1941 die Kufra-Oasen in Libyen. Anfang 1943 stieß er mit 2.500 Mann weiter nach Tripolis vor, wo er sich am 23.1.1943 der britischen 8. Armee anschloß und am Tunesien-Feldzug teilnahm.
Seine in die Normandie gesendete 2. Division (2e DB), befreite Paris am 25. August 1944, die Stadt wurde ihm am Bahnhof Montparnasse von General von Choltitz übergeben.
Seine Truppen befreiten Straßburg, bevor sie den Krieg in Berchtesgaden (Bayern) beendeten. Er unterzeichnet im Namen Frankreichs am 2. September 1945 die Kapitulation Japans an Bord des Schlachtschiffs USS Missouri.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leclerc, Philippe François Marie |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Divisionsgeneral |
GEBURTSDATUM | 22. November 1902 |
GEBURTSORT | Belloy-Saint-Léonard Frankreich |
STERBEDATUM | 28. November 1947 |
STERBEORT | in der Nähe von Colomb-Béchar in Algerien |