Zum Inhalt springen

Bayerische Staatsoper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 18:02 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nationaltheater am Max-Joseph-Platz, Hauptspielort der Bayerischen Staatsoper

Die Bayerische Staatsoper ist die größte Opernkompanie in München. Zusammen mit dem Bayerischen Staatsballett bietet sie einen Repertoirebetrieb mit fast 350 Opern- und Ballettaufführungen im Jahr. Im Orchestergraben spielt das Bayerische Staatsorchester.

Hauptspielort ist das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz; Geschichte und Architektur des Hauses werden im Artikel Nationaltheater München beschrieben.

Einige Vorstellungen der Bayerischen Staatsoper finden aber auch im Prinzregententheater und im Alten Residenztheater (Cuvilliés-Theater) statt.

Intendanten

Musikdirektoren

Wichtige Uraufführungen