Zum Inhalt springen

Caren Lay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2008 um 02:44 Uhr durch 83.221.228.97 (Diskussion) (Leben und Beruf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
MdL Caren Lay

Caren Lay (* 11. Dezember 1972 in Neuwied) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke).

Auf dem Gründungsparteitag der Partei Die Linke am 16. Juni 2007 wurde sie in den Bundesvorstand der Partei gewählt.


Leben und Beruf

Nach ihrem Abitur in Andernach absolvierte Caren Lay ein Studium der Soziologie, Politik und Frauenforschung in Marburg, Frankfurt am Main, Pennsylvania (USA) und Berlin.

Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, von 2000 – 2003 als parlamentarisch wissenschaftliche Beraterin in der PDS-Fraktion im Sächsischen Landtag danach wechselte sie ins Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft als Redenschreiberin der damaligen Bundesministerin Renate Künast. Im Zuge der Proteste gegen die "Agenda 2010" der rot-grünen Bundesregierung trat Lay 2004 der PDS bei und kandidierte auf der Landesliste der PDS für den Sächsischen Landtag. Sie war von 2006 bis zur Auflösung der Partei (15. Juni 2006) Mitglied im Parteivorstand der PDS. Sie trat der neu gegründeten Partei Die Linke bei und wurde auf deren Gründungsparteitag in den Parteivorstand gewählt.

Abgeordnete

Caren Lay zog 2004, für die PDS in den Sächsischen Landtages ein. Sie ist Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag und Arbeitsmarktpolitische Sprecherin. Weiterhin ist sie Mitglied im Ausschuss Wirtschaft, Arbeit, Verkehr; Mitglied im 2. Untersuchungsausschuss zur Korruptionsaffäre und Obfrau der 1. Enquête-Kommission zur Demografischen Entwicklung.

Gesellschaftliche Ämter / Außerparlamentarische Arbeit

Mitglied des Naturschutzverbandes BUND, der Gewerkschaft ver.di und von attac. Caren Lay gehört gemeinsam mit Katja Kipping, MdB zu den Initiatorinnen der "Emanzipatorischen Linken". Sie ist außerdem eine der Koordinatorinnen des Forums demokratischer Sozialismus. Caren Lay gilt als Modernisiererin und Vertreterin des libertären Spektrums der Linkspartei.