Fußball-Weltmeisterschaft
Die Fußballweltmeisterschaft ist ein alle vier Jahre stattfindendes Fußballturnier zwischen Nationalmannschaften. Es gehört, neben den Olympischen Spielen, zu den am meisten gesehenen und verfolgten Sportereignissen der Welt.
Nationalmannschaften auf der ganzen Welt kämpfen in regionalen Qualifikationsspielen miteinander, die 32 erfolgreichen kämpfen über einen Zeitraum von drei Wochen in einem Gastland um den den Titel des Fußballweltmeisters. Automatisch qualifiziert sind das Gastland sowie der amtierende Weltmeister.
In der Vorrunde spielen jeweils vier Mannschaften in einer Gruppe gegeneinander. Die Gruppenzusammenstellung wird von der FIFA ausgelost. Die ersten zwei jeder Gruppe kommen in die Endrunde (Finalrunde), ab der das K.O.-System gilt und die unterlegene Mannschaft rausfliegt. Die Sieger des Halbfinales kämpfen im Endspiel um die Weltmeisterschaft, die Verlierer spielen um den dritten und vierten Platz.
Nach dem dritten Sieg Brasiliens bei der Weltmeisterschaft 1970 war das Land berechtigt, die Jules Rimet-Trophäe zu behalten. Eine neue Trophäe wurde entworfen, die seitdem benutzt wird.
Die nächste Fußballweltmeisterschaft wird in Deutschland 2006 ausgetragen.
Fußballweltmeisterschaften:
Weblinks: