Wikipedia:Löschkandidaten/alt
Hier kannst du Artikel und Bilder zur Löschung vorschlagen. Bitte informiere dich vor dem Bearbeiten dieser Seite über die Löschregeln und setze mit
{{subst:Vfd}} --~~~~
eine Löschwarnung in Artikel, die Du hier auflistest. (Wer sich jetzt wundert: Wir haben eine neue Softwarefunktion, die uns Textbausteine ermöglicht. Vfd ist der Textbaustein "Votes for deletion" (zur Löschung vorgeschlagen), der mit dem Befehl subst angezogen wird. Dann zwei Striche, und die Tilden zum Unterschreiben. Also ganz einfach: Copy- und Paste der obigen Zeile in den Artikel!)
Bearbeite diese Seite am besten absatzweise, um Bearbeitungskonflikte mit der Putzkolonne zu vermeiden, und unterschreibe deine Beiträge mit vier Tilden (~~~~).
Siehe auch: Hilfe für Opfer von Lösch-Attacken, Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten, Stubs, archivierter, gelöschter Humor, Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen, Lösch-Logbuch
Ältere Einträge
- verwaiste Diskussionsseiten ohne entsprechenden Artikel.
Folgende drei Artikel wurden am 28. November diskutiert - bisher ohne Ergebnis: (Siehe [1])
- Paul_von_Hindenburg -> nicht ausdrücklich unter GNU FDL gestellt (siehe Diskussionseite)
- Adam_Kraft -> Urheberrecht unklar.
- Krakatau -> Urheberrecht unklar.
2. Dezember 2003
- Luftgewehrschießen - mögliche URV [2] -- Matthäus Wander 19:10, 2. Dez 2003 (CET)
3. Dezember 2003
- Sunzu Wenn dann hat Sun Tzu Art of War. Entweder verschieben und erweitern oder löschen. -- RobbyBer 21:24, 3. Dez 2003 (CET)
- Darüber kann man streiten. Keinesfalls ist die von Dir vorgeschlagene Schreibweise Pinyin, die aktuelle könnte es sein. Was für Sunzu, Sun Tse, Sun Tzu, .... das richtige wäre, wage ich nicht zu beurteilen, Google stimmt jedenfalls mit 181.000 zu 873 für Sunzu. Allerdings ist der Inhalt schlecht, das sollte verbessert werden. Schliesslich fehlt eine Löschwarnung. -- Dishayloo 21:55, 3. Dez 2003 (CET)
- Huch, dachte die Löschwarnung hatte ich geschrieben, jetzt ist sie drin. Sun Tzu wenn man amazon.de glaubt. Aber das mögen dann Leute sagen die sich in der Thematik auskennen und den Artikel erweitern ;) -- RobbyBer 22:14, 3. Dez 2003 (CET)
- Neben der Informatik als Beruf sind ostasiatische Strategiemodelle samt Theorien zum Guerillakrieg und Terrorismus ein Hobby. Ich bin aber ganz harmlos. Schreibweisen, die ich kenne, sind: Sun Tsu, Sun Tzu, Sun Tse, Sun Zi, Sunzi, Sün Tse. Meist ohne Bindestrich (wie hier), manchmal mit. Manchmal wird das zweite Wort klein geschrieben. Ich habe noch eine vokalärmere Schreibweise und Sun Tsi in Erinnerung, die ich aber in meiner Literatur jetzt nicht gefunden habe. Vorschlag: Die fünf Varianten Sun Tsu, Sun Tzu, Sun Tse, Sun Zi, Sunzi mit einem Redirect auf den Artikel selber. - An Sunzu kann ich mich jedenfalls nicht erinnern und habe auch kein Beispiel in der Literatur griffbereit.
Das ist inzwischen überholt (s. nächster Absatz) --> Ich habe nun einen Artikel zu Person und Werk unter Sun Tzu angelegt, der bitte nochmals durchgesehen werden soll. Mit Redirects kenne ich mich nicht aus, kann das jemand anders machen? Dann aber auch gleich einen von Die Kunst des Krieges oder der Abschnitt über das Buch kann auch dorthin ausgelagert werden. -- Karlscharbert 23:22, 8. Dez 2003 (CET) - Leider habe ich erst NACH dem Schreiben des Artikels gemerkt, dass es schon einen über Sunzi gibt. Ich habe nun diesen Artikel ergänzt und einen Redirect (doch noch gelernt!) bei Sun Tzu eingesetzt. Dasselbe habe ich für Sun Zi getan, für Sun Tsu gab es schon einen. Ich rate dazu, die Redirects stehen zu lassen, aber Sunzu zu löschen. -- Karlscharbert 01:45, 9. Dez 2003 (CET)
- Ich bin dafür, die Redirects beizubehalten, damit die Informationen nicht über verschiedene Artikel verteilt werden, und der Artikel immer wieder angelegt wird. -- Dishayloo 01:47, 9. Dez 2003 (CET)
4. Dezember 2003
- Charles Vess, Taylorismus, Lohfelden, Frederick Winslow Taylor, Aufklärungsverbund, Spähpanzer Luchs - Urvs -- fab 02:02, 4. Dez 2003 (CET)
- Sturm und drang - URV (heute von einem anonymen Nutzer eingestelltes Referat. Vielleicht war ja es der Autor?!?) -- akl 21:53, 4. Dez 2003 (CET)
- Dinkelland Dalfsen Borne ... - alles Artikel von Benutzer "8-)". Diese Artikel enthalten nur eine Karte mit einem roten Kleks, keinen weiteren Text, keine Erläuterung ... Was machen wir damit? Ich setze hier mal Löschwarnungen in der Hoffnung, das noch jemand - vielleicht sogar "8-)" was dazu schreibt. Wenn nicht, dann sind diese Artikel in meinen Augen wertlos. -- tsor 22:08, 4. Dez 2003 (CET)
- Hi Hi, gut Ding will Weile haben. Bastle gerade ein wenig an den Gmeinden der Niederlande. Guck Dir doch mal Aalten an. Hier ist es schon mehr als ein roter Klecks. Wenn Du magst, kannst Du aber gerne mithelfen, die Seiten zu ergänzen. -- 8-) 22:15, 4. Dez 2003 (CET)
- Hallo "8-)", dann schreib doch bitte einen Hinweis in die Artikel, dass Du diese in absehbarer Zeit ergänzen möchtest. Etwa so: Dies ist nur ein Anfang. Ich werde den Artikel demnächst ergänzen. -- tsor 22:31, 4. Dez 2003 (CET)
5. Dezember 2003
- Sarsaparille - URV - Uli 14:03, 5. Dez 2003 (CET)
- Ufoglaube - Dieser Artikel kann bestenfalls als schlecht geschriebener Stub durchgehen. Praktisch überhaupt kein Informationsgehalt. Wäre es nicht besser, auf Ufoglaube und Ufosichtungen ganz zu verzichten und die ganze UFO-Story in den Artikel UFO zu pferchen? -- Jacek79 22:54, 5. Dez 2003 (CET)
- Panzeraufklärer - mögliche URV, vgl. [4] --mmr 00:50, 6. Dez 2003 (CET)
- wie schreib ich hier was rein??? na egal:) bin für Löschung oder RADIKALE Bearbeitung, der Artikel erscheint mir kriegsverherrlichend.
- Werbetext der Bundeswehr ? 62.104.206.83 14:56, 6. Dez 2003 (CET)
- ein kleine aber feine Truppe. Also doch verherrlichend (offiziell?)---Hati 15:42, 6. Dez 2003 (CET)
- Ich stimme überein, daß der Artikel mit Sicherheit noch nicht das Gelbe vom Ei ist und überarbeitet werden sollte, aber er beschreibt einen Teil der Bundeswehr - und die existiert nun mal.
Wenn jeder Artikel rausfliegt, nur weil er einige subjektive Formulierungen enthält, dann muß viel rausgeschmissen werden. Aber die Hauptfrage ist eigenlich eine ganz andere - was soll Wikipedia sein?
eine Enzyklopädie, die Informationen aus möglichst vielen Bereichen enthält?
oder sollen nur Artikel auftauchen, die in eine vorgegebene politische Ideologie passen?
Für mich ist der Grundgedanke der Wikipedia klar, bei einigen anderen habe ich meine starken Zweifel!
Nix für ungut, srb 19:07, 6. Dez 2003 (CET)
- Ich stimme überein, daß der Artikel mit Sicherheit noch nicht das Gelbe vom Ei ist und überarbeitet werden sollte, aber er beschreibt einen Teil der Bundeswehr - und die existiert nun mal.
- Ich denke es ist hier unumstritten, das ein vernünftiger Artikel zu einer Teilstreitkraft der Bundeswehr in die wikipedia kann. Wer jedoch einen Artikel zu MS-Word verfasst und sich den Text per cut and paste von der Microsoft-Website holt, der muß schon damit rechnen, das sein Werk sofort wieder rausfliegt, darum geht es hier ... Hafenbar 14:23, 7. Dez 2003 (CET)
- zur URV: Die ersten 3 Absätze sind tatsächlich von der offiziellen Bw-Seite abgeschrieben, das muß natürlich neu formuliert werden - oder rausfliegen. Aber deswegen gleich den ganzen Artikel löschen? srb 19:23, 6. Dez 2003 (CET)
- Der entsprechende Benutzer hat auch noch zwei andere Artikel von der BW geklaut.
- Meistens ist es besser einen Artikel ganz neu anzufangen, vorallem wenn die erste Version umstritten ist. Verständlich ist er auch nicht so gut wie er sein könnte und von den Formatierungen will ich gar nicht anfangen.
- Artikel fliegt raus und der nächste wird's schon besser machen. -- TomK32 23:48, 6. Dez 2003 (CET)
- Wenn der Artikel eine URV enthält muss er gelöscht werden, umformulieren reicht nicht. Sonst bleibt die URV für immer in der Versionsgeschichte erhalten. -- Joachim 09:45, 8. Dez 2003 (CET)
- Petrus Canisius, Walter Happel, Ivo Gönner - lauter stubs. Woppi 15:39, 6. Dez 2003 (CET)
- einfach in Kolleg St. Blasien entlinken unbd löschen? Oder kommt noch mehr? ----Hati 15:46, 6. Dez 2003 (CET)
- Orte in Nordrhein-Westfalen - hab jetzt erstmal einen redirect zu Liste der Orte in Nordrhein-Westfalen gelegt, ich sehe aber das Problem, dass hier uneinheitliche Bezeichnungen existieren, z.B. Orte in Bayern
- Die Artikel enthalten zwar eine kurze Information über das Land, die Anzahl der Kreise und Orte, sind aber sonst reine Tabellen. Wenn sich kein Widerspruch regt, werde ich sie alle nach [[Liste der Orte in ...]] verschieben. --Mikue 07:41, 10. Dez 2003 (CET)
- ja, mach das, scheint sinnvoll
- Die Artikel enthalten zwar eine kurze Information über das Land, die Anzahl der Kreise und Orte, sind aber sonst reine Tabellen. Wenn sich kein Widerspruch regt, werde ich sie alle nach [[Liste der Orte in ...]] verschieben. --Mikue 07:41, 10. Dez 2003 (CET)
---
Paläobotanik - war ein Redirect zu Archäobotanik, Begriffe beschreiben jedoch unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen.
6. Dezember 2003
- Laubwald Verlegenheitsartikel, trostlos --Wst 21:55, 6. Dez 2003 (CET)
- Wurde inzwischen verbessert ... 62.104.206.83 14:44, 7. Dez 2003 (CET)
- Lohnsteuer - Ist nur ein Antrag für einen Artikel. Vielleicht kann ja jemand einen vernünftigen Artikel zum Thema schreiben igelball 22:59, 6. Dez 2003 (CET)
- Antrag ? Sinnloses Gejammer - löschen ! Wenn derjenige auch nur die Spur eines (Recherche-)Engagements gezegt hätte, wäre er bei Einkommensteuer gelandet. Hafenbar 14:33, 7. Dez 2003 (CET)
- Nun ist es ein REDIRECT, damit auch diejenigen, die nicht stundenlang suchen wollen, bei Einkommensteuer landen. --Mikue 07:35, 10. Dez 2003 (CET)
- Antrag ? Sinnloses Gejammer - löschen ! Wenn derjenige auch nur die Spur eines (Recherche-)Engagements gezegt hätte, wäre er bei Einkommensteuer gelandet. Hafenbar 14:33, 7. Dez 2003 (CET)
7. Dezember 2003
- Hessen (Ort am Fallstein) -- Inhalt wegen Namenskonvention verschoben nach Hessen am Fallstein
- Wiki-Bienen sollte gelöscht oder zum WIKIHUMOR geschoben werden-- Horst Frank 03:00, 7. Dez 2003 (CET)
- Bild:DDR Mark Rueckseite 1Mark.jpg, Bild:DDR Mark Rueckseite 2Mark.jpg, Bild:DDR Mark Vorderseite 5Mark 20JahreDDR.jpg: der artikel Mark der DDR hat die bilder in kleineren varianten. plasmagunman
- Bild:Lagerfeuer.jpg: die datei ist sehr groß und die artikel feuer und lagerfeuer haben schon bilder. -- plasmagunman
- Bild:Mozilla firebird.png, bild ist zu groß, um es zu verwenden und zeigt obendrein eine nicht ganz korrekte version des artikels. plasmagunman
- Bild:Niederlande wappen klein.gif.jpg: wenn mich nicht alles täuscht sieht das wappen anders aus. außerdem wurde das bild als "test" bezeichnet, wenn der beendet ist löschen. plasmagunman
- es scheint mehrere bilder mit 0 byte zu geben. kann man die nicht per bot aufspüren und löschen? plasmagunman
- Woiwodschaft Heiligkreuz -- Inhalt auf Woiwodschaft Heiligenkreuz verschoben, alle Links geändert
- A 92 - Redirect Seite wird von anderen Seiten nicht referenziert
- habe ich alles auf [A92] geändert. Sorry hab ich vergessen zum Löschen zu melden. --K@rl 22:16, 7. Dez 2003 (CET)--
- Bild:Andrew jackson.jpg: ist kein bild, sondern eine html-seite. -- plasmagunman
- Anastasia Keller -- nicht hinreichend relevant
- Robert Dieter - zu wenig bis nichtssagend -- tsor 21:41, 7. Dez 2003 (CET)
- Skalenerträge - Löschen oder neuschreiben, der Artikel beschreibt nicht Skalenertrag, sondern die Folgen steigender Skalenerträge. -- Joachim 17:48, 8. Dez 2003 (CET)
- Bundesrechnungshof, ESP, Thatcherismus, Okwui Enwezor - Urvs -- fab 23:17, 7. Dez 2003 (CET)
- Oberbilk, Im Weißen Rößl am Wolfgangsee, Ivo Gönner, Petrus Canisius, Walter Happel, Kirchheide, Anna Heesch, Schwenningen, Kreis Sigmaringen, Schwenningen (Donau), Freidenker, Skanzen - Verlegenheitsartikel, nicht informativ, teilweise auch Personen die *nicht* von öffentlichem Interesse sind -- fab 23:17, 7. Dez 2003 (CET)
- Schwenningen (Donau) mit Basisinfos angereichert
8. Dezember 2003
- Media:0204 farin1.jpg, da scheint etwas schief gelaufen zu sein -- Magnus 22:33, 8. Dez 2003 (CET)
- Maico bettelt um mehr Inhalt. -- TomK32 22:58, 8. Dez 2003 (CET) (dem vom vielen Löschen langweilig wird)
- Friedrich II - fehlt ein Punkt am Ende, Friedrich II. gibts schon und ist korrekter redir auf Friedrich (Liste der Herrscher) (es gibt noch mehr Friedrichse). Inhalt von Friedrich II bitte ggf. in die entsprechenden Friedrich-Artikel umkopieren, damit dieser gelöscht werden kann. Uli 23:00, 8. Dez 2003 (CET)
- Friedrich II. (Hessen-Homburg) habe ich angelegt, der Rest war redundant. --Mikue 09:12, 9. Dez 2003 (CET)
- hab redirect angelegt --WikiWichtel fristu 16:31, 9. Dez 2003 (CET)
- Friedrich II. (Hessen-Homburg) habe ich angelegt, der Rest war redundant. --Mikue 09:12, 9. Dez 2003 (CET)
9. Dezember 2003
- 387 v.Chr. - War eigentlich nicht durch die Gallier verursacht, sondern von den Ottonen, die von den Galliern zu hilfe gerufen wurden. ist ein merkwürdiger Inhalt. Ich wusste gar nicht, dass die Ottonen ein Jahr verursacht haben. Löschwarnung ist angebracht. --Mikue 14:14, 9. Dez 2003 (CET)
- Kaltstart -- den artikel hatte ich mal vor einem monat zum löschen angemeldet, darauf gab es eine diskussion, deren ausgang ich leider vergessen habe. zumindest hat niemand die löschwarnung entfernt. also: löschen oder löschwarnung entfernen? -- plasmagunman
- nicht löschen, ist ausbaufähig. Da gibt es sicher inhaltsärmere Artikel -- tsor 21:41, 9. Dez 2003 (CET)
- das wichtigste aus diesem Artikel ist bereits unter Reset abgehandelt, der Teil zu Autos rechtfertigt keinen eigenen Eintrag, sondern gehört nach Auto oder Motor. Wir sollten uns darauf konzentrieren Reset auszubauen und nicht für jede Art, einen Computer neuzustarten einen peinlichen Stummelartikel stehen lassen. Bin für redirect auf Reset. --elian 22:35, 9. Dez 2003 (CET)
- nicht löschen, ist ausbaufähig. Da gibt es sicher inhaltsärmere Artikel -- tsor 21:41, 9. Dez 2003 (CET)
- Kolliquationsnekrose scheint mir schon wieder Werbung für DOCirgendwas zu sein igelball 20:53, 9. Dez 2003 (CET)
- Metrische Räume -- unnützer redirect -- plasmagunman
- Metaphase -- in dieser Form verstehen das unsere Kunden nicht was der Autor damit sagen will.
- 1. Jahrzehntausend v. Chr. Reine Linkseite, inzwischen überflüssig geworden, Details unter Wikipedia:WikiProjekt ZeitHafenbar 22:26, 9. Dez 2003 (CET)
- JRR Tolkien, Tolkien, J.R.R. Tolkien - jetzt überflüssige Redirects neben John Ronald Reuel Tolkien, den man meiner Meinung nach stehen lassen sollte. (Der eigentliche Artikel steht unter J. R. R. Tolkien.) --mmr 22:42, 9. Dez 2003 (CET)
- Georg Michael Kerschensteiner - mögliche URV, siehe [5] --mmr 22:46, 9. Dez 2003 (CET)
- Bild:Sparrenburg_500px.jpg - Durch neues Bild ersetzt -- fab 23:02, 9. Dez 2003 (CET)
- Erolzheim - Inhalt ist (noch) sehr unzureichend und allgemein: "Bauliche Besonderheiten: Rondell, Sportplatz, Naherholungsgebiet, leeres, renoviertes Schloss" -- Sansculotte 00:59, 10. Dez 2003 (CET)
10 Dezember 2003
- auch wenn mir wieder Prügelstrafe blüht: Johann Heinrich Pestalozzi, ich tu's aus pädagogischen Gründen--Wst 01:07, 10. Dez 2003 (CET)
- Bild:AT-01.jpg, Bild:AT-02.jpg, Bild:AT-03.jpg, Bild:AT-04.jpg, Bild:AT-11.jpg, Bild:AT-12.jpg, Bild:AT-13.jpg - habe ich in Optischer Doppler-Effekt durch TeX ersetzt --Head 01:10, 10. Dez 2003 (CET)
- Karl d.Gr. - Faulheitsredir, jetzt zeigt dort nichts mehr hin -- fab 01:59, 10. Dez 2003 (CET)
- Kiwi (Vogel) - Artikel zu Kiwis verschoben und Redirect nun überflüssig (alle Artikel entsprechend angepasst) --mmr 02:18, 10. Dez 2003 (CET)