(506) Marion
Erscheinungsbild
Asteroid (506) Marion | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,0399 AE |
Exzentrizität | 0,1469 |
Perihel – Aphel | 2,5933 AE – 3,4864 AE |
Neigung der Bahnebene | 16,996 ° |
Siderische Umlaufzeit | 5,300 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,37 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 103,94 km |
Masse | ? | kg
Albedo | 0,045 |
Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
Rotationsperiode | 10,599 h |
Absolute Helligkeit | 8,568 mag |
Spektralklasse | ? |
Geschichte | |
Entdecker | Raymond Smith Dugan |
Datum der Entdeckung | 1903 |
Andere Bezeichnung | 1903 LN, 1948 PF1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(506) Marion ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 17. Februar 1903 von Raymond Smith Dugan entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach Marion Orcutt, einer Kousine des Entdeckers benannt.
Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden