Zum Inhalt springen

James Darren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2005 um 16:43 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (Entferne {{Bilder fehlen}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Darren (* 8. Juni 1936 in Philadelphia, Pennsylvania; eigentlich James William Ercolani) ist ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Regisseur.

Er ist verheiratat in zweiter Ehe und hat insgesamt 3 Söhne.

Nach der Highschool besuchte er die Schauspielschule in New York. Bereits früh bekam er einige Nebenrollen in Kinofilmen, doch wirklich groß raus kam er nie. Nach einer längeren Pause bekam er seine erste Rolle in einer Serie (Time Tunnel).

Zwischendurch startete er bereits seit dem ersten Film eine Musikkarriere und brachte teilweise Songs heraus, die auch in den Charts landeten, wenn auch der Platz 50 selten unterschritten wurde. Seine Musik hatte den Stil von seinem altem Freund Frank Sinatra.

1982 hatte er an der Seite von William Shatner in der Serie T.J.Hooker ein kleines TV-Comeback. Danach arbeitete er eher hinter Kamera und führte in einigen Folgen von Beverly Hills 90210, Hunter oder auch Palm Beach Duo die Regie.

Zuletzt war er in der Rolle des holographischen Sängers Vic Fontaine in mehreren Folgen der Science-Fiction-Serie Star Trek: Deep Space Nine zu sehen.

Discographie

(Auszug)

  • Goodbye Cruel World (1961)
  • Her Royal Majesty (1962)
  • All (1967)
  • You Take My Heart Away (1976)

Filmographie

(Auszug)

  • Dschungel von Manhattan (1956)
  • Duell im Morgengrauen (1958)
  • Um 9 Uhr geht die Erde unter (1970)