Discovery (Mike-Oldfield-Album)
Discovery | ||||
---|---|---|---|---|
Musikalbum | von Mike Oldfield||||
Veröffent- |
1. Oktober 1984 | |||
Label(s) | Virgin Records | |||
Progressive Rock | ||||
Titel (Anzahl) |
8 | |||
41 min 23 s | ||||
Besetzung |
| |||
Mike Oldfield und Simon Phillips | ||||
Studio(s) |
in den Schweizer Alpen | |||
|
Discovery ist ein Studioalbum des britischen Künstlers Mike Oldfield aus dem Jahr 1984.
Entstehungsgeschichte
Die Idee, ein langes Instrumentalstück zusammen mit gesungenen Liedern auf ein Album zu bringen, hatte Oldfield bereits zuvor bei Five Miles Out und Crises, später auch noch bei Islands; allerdings ist The Lake diesmal an letzter Stelle und im Gegensatz zu den über 20-minütigen Werken der oben genannten lediglich 12 min 11 s lang.
Oldfield nahm das Album in der Schweiz auf und schreibt im Booklet: „Recorded in the Swiss Alps at 2000 metres within sight of Lake Geneva on sunny days“ (dt.: „Aufgenommen in den Schweizer Alpen, in 2000 Metern Höhe, an sonnigen Tagen mit Blick auf den Genfersee“); dieser See inspirierte ihn auch zu The Lake.
Titelliste
- To France (gesungen von Maggie Reilly) – 4:37
- Poison Arrows (gesungen von Barry Palmer) – 3:57
- Crystal Gazing (gesungen von Maggie Reilly) – 3:02
- Tricks of the Light (gesungen von Maggie Reilly) – 3:52
- Discovery (gesungen von Barry Palmer) – 4:35
- Talk About Your Life (gesungen von Maggie Reilly) – 4:24
- Saved by a Bell (gesungen von Barry Palmer) – 4:39
- The Lake (Instrumental) – 12:10
Charts
UK #15, D #1, A #3, CH #1, S #3, N #3
Wissenswertes
- Der Eröffnungstitel To France ist gesungen aus der Sicht von Mary Stuart, der Königin Schottlands.
- Das Album erreichte Platz 15 der britischen Charts[1], blieb außerhalb von Großbritannien jedoch recht unbeachtet.
- Die deutsche Metal-Band Blind Guardian coverte To France auf ihrer Kompilation The Forgotten Tales.