Zum Inhalt springen

Elias Schrenk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2004 um 01:09 Uhr durch Habakuk (Diskussion | Beiträge) ({{stub}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elisas Schrenk (1831-1913) ist ein Schwäbischer Erweckungsprediger des erwecklichen Pietismus.

Er war mit einer Schweizer Pfarrerstochter verheiratet und arbeitete einige Jahr für die Evangelische Gesellschaft des Kantons Bern. In dieser Zeit war er das geistliche Vorbild von Franz Eugen Schlachter. Er war ein kompomissloser Erweckungsprediger, der später als freier Evangelist arbeitete.

Vorlage:Stub