Schwimmsport
Erscheinungsbild
Schwimmen nennt man das selbständige Fortbewegen im Wasser.
Das Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten. Da durch den Auftrieb im Wasser die Belastung der Gelenke sehr gering ist. Darüber hinaus wirkt die Wassertemperatur und der Wasserdruck anregend auf den Kreislauf.
Es gibt verschiedene Schwimmstile, die gebräuchlichsten sind:
- Schmetterlingschwimmen oder Delfinschwimmen
- Rückenkraulschwimmen
- Brustschwimmen
- Kraulschwimmen oder Freistil
Innerhalb des Schwimmsports gibt es verschiedene Teilbereiche:
- Schwimmen als Wettkampfsport
- Wasserball
- Turmspringen
- Synchronschwimmen
- Triathlon
- Langstreckenschwimmen
- Flossenschwimmen
- Rettungsschwimmen
Relativ neu sind im Bereich des Breitensports Angebote in
Darüber hinaus ist das Schwimmen Grundlage für eine Vielzahl von Wassersportarten, wie:
- Tauchen
- Segeln
- Surfen (Wellenreiten, Windsurfen und Kitesurfen)
- Kanu und Kajak fahren
- Rudern
- Motorboot fahren
siehe auch
Weblinks
- http://www.dlrg.de -- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
- http://www.slrg.ch -- Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft
- http://www.oewr.at -- Österreichische Wasserrettung
- http://www.ilsf.org -- International Life Saving Federation (Weltverband der Wasserrettungsorganisationen)
- http://www.dsv.de -- Deutscher Schwimm-Verband e.V.
- http://www.fina.org -- Weltschwimmverband FINA
- http://www.schwimmsport.de -- Portalseite mit umfangreichen Links zum Thema Schwimmsport
- http://www.svl.ch -- Seite des Schwimmvereins Limmat in Zürich mit vielen Tipps zum Schwimmsport