Surab Noghaideli
Surab Nogaideli (georgisch ზურაბ ნოღაიდელი; * 22. Oktober 1964 in Kobuleti, Georgien) ist ein georgischer Politiker. Der Physiker ist seit dem 27. November 2003 Finanzminister Georgiens.
Leben
Nach seinem Schulabschluss an der Nikolos Barataschwili Physik-und-Mathematikschule in Batumi 1982 studierte er an der Moskauer Lomonossow Universität Physik. Von 1988 bis 1992 arbeitete er zunächst als Laborassistent, später als Forscher am Wissenschaftlichen Forschungsinstitut Niko Berdsenischwili der Georgischen Akademie der Wissenschaften in Batumi. 1989 bis 1990 war er zur Probe am Geologischen Institut der Akademie der Wissenschaften Estlands angestellt. 2002 und 2003 war er Aufsichtsratsmitglied der georgischen Volksbank. Von April bis November 2003 war er Partner in der Anwalts- und Wirtschaftsberatungs-Sozietät Damenia, Warschalomidse, Nogaideli und Kawtaradse.
Nogaideli gehörte zunächst der Grünen Partei Georgiens an, wechselte 1995 zur Georgischen Bürgerunion, die Präsident Eduard Schewardnadse unterstützte. Seit 2001 ist er parteilos, galt aber als politischer Verbündeter Surab Schwanias.
Von 1992 bis 2000 gehörte er ununterbrochen dem georgischen Parlament an. Bis 1995 war er Vorsitzender des parlamentarischen Umweltschutzausschusses, 1996 und 1997 zugleich Mitglied des Obersten Rats von Adscharien. 2000 berief ihn Präsident Schewardnadse zum Finanzminister. 2002 trat er aus Protest gegen die Politik des Präsidenten von seinem Amt zurück. Nach der samtenen Revolution in Georgien berief Interimspräsidentin Nino Burdschanadse am 27. November 2003 erneut zum Finanzminister. Am 17. Februar 2004 bestätigte ihn das georgische Parlament in dem Amt.
Am 9. Februar 2005 benannte ihn Präsident Micheil Saakaschwili als Kandidat für die Nachfolge des verstorbenen Surab Schwania im Amt des georgischen Premierministers.
Nogaideli ist verheiratet und hat ein Kind. Er spricht englisch und russisch.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nogaideli, Surab |
ALTERNATIVNAMEN | ზურაბ ნოღაიდელი (georgisch) |
KURZBESCHREIBUNG | georgischer Politiker, Finanzminister |
GEBURTSDATUM | 22. Oktober 1964 |
GEBURTSORT | Kobuleti, Georgien |