Zum Inhalt springen

Nikolai Sergejewitsch Portugalow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2008 um 20:56 Uhr durch Superbass (Diskussion | Beiträge) (Tempus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikolai Sergejewitsch Portugalow (russisch Николай Сергеевич Португалов, wiss. Transliteration Nikolaj Sergeevič Portugalov; * 1928 in Moskau, † 20. März 2008 in Moskau) war ein sowjetischer Journalist und Politiker. Er war Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU und Berater von Parteichef Michail Gorbatschow. Portugalow war führend auf sowjetischer Seite an der Wiedervereinigung Deutschlands beteiligt.

Zwischen 1979 und 1990 war der General des KGB Oberster Berater der internationalen Abteilung im Zentralkomitee der KPdSU. Portugalow arbeitete anschließend als Journalist.