Zum Inhalt springen

Kanton Brest-L’Hermitage-Gouesnou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2008 um 14:51 Uhr durch Randonneur (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanton Kanton Brest-L'Hermitage-Gouesnou
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Brest
Hauptort Brest
Einwohner Ungültiger Metadaten-Schlüssel 2.946 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 2
INSEE-Code 2946

Der Kanton Brest-L'Hermitage-Gouesnou (bretonisch Kanton Brest-An-Ermitaj-Gouenoù) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Brest, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Verwaltungssitz ist Brest.

Lage

Gemeinden

Der Kanton Brest-L'Hermitage-Gouesnou besteht aus Teilen der Stadt Brest und der Gemeinde Gouesnou.

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner   Fläche in km²   Code postal   Code Insee 
Brest (teilweise) Brest 9436 unbekannt 29200 29019
Gouesnou Gouenoù 6042 12.08 29850 29061
Kanton Brest-An-Ermitaj-Gouenoù 15478 unbekannt - 2946

Geschichte

Die Stadt Brest war nur von 1793-1801 ein einziger Kanton. Bereits 1801 wurde die Stadt in die Kantone Brest-Ville, Brest-2 und Brest-3 unterteilt. 1973 wurde Brest-Ville in Brest-1 umgetauft und es entstanden zusätzlich die Kantone Brest-4 bis Brest-7. 1985 kam dann noch in den Neubaugebieten der Kanton Brest-8 hinzu. Die heutige Unterteilung der Stadt Brest und einiger Vorortsgemeinden in die Kantone Brest-Bellevue, Brest-Cavale-Blanche-Bohars-Guilers, Brest-Centre, Brest-Kerichen, Brest-Lambezellec, Brest-L'Hermitage-Gouesnou, Brest-Plouzané, Brest-Recouvrance, Brest-Saint-Marc und Brest-Saint-Pierre existiert seit 1991.