Zum Inhalt springen

Vermutungen von Paul Erdős

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 00:09 Uhr durch 80.58.41.107 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erdös Vermutung

Der Mathematiker Paul Erdös hat sich mit der Gleichung beschäftigt, bei der dien interessant sind, bei denen die jeweiligen N ausschliesslich Primzahlen sind, für alle .

Beispiel:

n = 15 N={7, 11, 13}

Erdös vermutet, das dies nur auf die Zahlen 4, 7, 15, 21, 45, 75, 105 zutrifft.

Bis ist Erdös Vermutung empirisch gezeigt worden.

Roberto Botrugno fand am 17. Oktober 2000 einen Zusammenhang zwischen der Primzahlzwillings-Vermutung und der Vermutung von Paul Erdös. Wenn nämlich Erdös Vermutung zutrifft, trifft die Primzahlzwillings-Vermutung gerade nicht zu, und umgekehrt.