Zum Inhalt springen

Friedrich V. (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2008 um 00:05 Uhr durch Sümpf (Diskussion | Beiträge) (hat „Friedrich I. (Brandenburg-Ansbach)“ nach „Friedrich II. (Brandenburg-Ansbach)“ verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich II. „der Ältere“ (* 8. Mai 1460 in Ansbach; † 4. April 1536 ebenda) war der zweite Sohn von Albrecht Achilles, dem Kurfürsten von Brandenburg. Er wurde 1486 Markgraf von Brandenburg-Ansbach und 1495, nach dem Tod seines Bruders Siegmund auch Markgraf von Brandenburg-Kulmbach.

Er wurde wegen seines verschwenderischen Lebensstils 1515 von seinen Söhnen abgesetzt und 13 Jahre in der Plassenburg gefangen gehalten.

Nachkommen

Er heiratete am 14. Februar 1479 in Frankfurt an der Oder Prinzessin Sofia von Polen (* 6. Mai 1464 in Krakau, Polen; † 5. Oktober 1512), eine Tochter von König Kasimir von Polen (1427–1492). Seine Kinder waren:

Siehe auch


VorgängerAmtNachfolger
Albrecht I. AchillesMarkgraf von Brandenburg-Ansbach
1486-1515
Georg der Fromme
VorgängerAmtNachfolger
SiegmundMarkgraf von Brandenburg-Kulmbach
1495-1515
Kasimir