Zum Inhalt springen

Gleichung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2002 um 22:36 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (eo:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Gleichung ist eine mathematische Formel für eine Aussage, welche die Gleichheit zweier Werte behauptet.

Eine Gleichung kann

  • allgemeingültig sein
  • nur für bestimmte Fälle korrekt sein
  • etwas definieren (in diesem Fall wird das zu definierende generell links geschrieben, und das Gleichheitszeichen oft durch := ersetzt oder über das Gleichheitszeichen "def" geschrieben)
  • Beziehungen mit einer oder mehreren Unbekannten beschreiben
    • Beispiel: Quadratische Gleichung ax2 + bx + c = 0
  • oder ganz einfach falsch sein
    • Beispiel: 1=0

Gleichungen sind auch die Form, in der physikalische Zusammenhänge aufgeschrieben werden, z.B. E=mc2.