Zum Inhalt springen

Schloss Wachenheim AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2008 um 23:57 Uhr durch PDCA (Diskussion | Beiträge) (Geschäftszahlen aktualisiert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sektkellerei Schloss Wachenheim AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0007229007
Gründung 1888
Sitz Wachenheim, Deutschland
Leitung
Mitarbeiterzahl 1241 (Ø 2006/07) [1]
Umsatz 281,3 Mio. EUR (2006/07)[1]
Branche Nahrungsmittelindustrie
Website www.schloss-wachenheim.com

Die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG ist der weltweit größte Sekthersteller.

Das 1888 gegründete Unternehmen mit 1241 Mitarbeitern (Stand: 2006/07) hat seinen Stammsitz in Wachenheim in der Pfalz. Die Konzernzentrale und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Trier. Ein weiterer Produktionsstandort ist Wismar. Abgefüllt werden 300 Millionen Flaschen pro Jahr, der Geschäftsjahresumsatz 2006/07 beträgt 281,3 Mio. Euro.

2007 wurde die Sektkellerei mit dem 1. Platz für die beste Unternehmenspräsentation im Internet (Bundespreis, NEG Website Award) ausgezeichnet. Der Preis wird ausgelobt von Bundeswirtschaftsministerium, Computerwoche und Handelsblatt.de. Der renommierte Designpreis wurde auf der CeBIT von Staatssekretär Hartmut Schauerte vom Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Chef-Redakteur der Computerwoche, Christoph Witte, und dem Leiter der Online-Redaktion Handelsblatt.de, Julius Endert, an die Wachenheimer Sektkellerei übergeben.

Besitzverhältnisse[1]

70,20 % Günther Reh AG
29,80 % Streubesitz

Einzelnachweise

  1. a b c Geschäftsbericht 2006/07