Naval Postgraduate School
Naval Postgraduate School | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1909 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Monterey (Kalifornien) |
Land | Vereinigte Staaten von Amerika |
Präsident | Daniel T. Oliver |
Studierende | ca. 2.000 (2005) |
Mitarbeiter | 806 (2005) [1] |
davon Professoren | 242 |
Jahresetat | $ 374 Mio. (2005) |
Website | www.nps.edu |
Die Naval Postgraduate School (NPS) ist eine akkreditierte[2] [3] [4] [5] Universität in Trägerschaft der United States Navy in Monterey (Kalifornien). Sie dient der wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung der Offiziere aller Teilstreitkräfte der Vereingten Staaten und zugleich als Forschungseinrichtung. [6] Neben dem Naval War College ist sie die zweite Bildungseinrichtung der US Marine, an der Offiziere den Grad eins Master of Science/Art erwerben können. In ihrern Aufgaben ist sie mit dem Airforce Institute of Technology der US Luftwaffe vergleichbar.
Geschichte
Die Naval Postgraduate School wurde 1909 als School of Marine Engineering durch den Marineminister an der U.S. Naval Academy in Annapolis, Maryland gegründet. 1919 wurde sie in Naval Postgraduate School umbenannt.
Im Rahmen der Umstrukturierung des Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten im Jahre 1947 wurde die Naval Postgraduate School eine eigenständige Organisationseinheit und darauffolgend 1952 nach Monterey (Kalifornien) verlegt. Im Jahr ?? erhielt sie, durch Beschluss des Kongress, das Recht akademische Grade zu verleihen.
1998 war die Naval Postgraduate School nach eigener Aussage[7] die erste universitäre Einrichting weltweit, die ein Doktorandenstudium für Software Engineering einführte und den entsprecehnden akademischen Grad verlieh.
Organisation
Wie in amerkanischen Universitäten üblich glidert sich die Hochschule in Schulen und Departments:
- Graduate School of Buisness and Public Policy
- Graduate School of Engineering and Applied Science
- Applied Mathematics
- Electrical and Computer Engineering
- Mechanical and Astronautical Engineering
- Meteorology
- Oceanography
- Physics
- Systems Engineering
- Space Systems
- Graduate School of Operational and Information Science
- Computer Science
- Defense Analyses
- Information Science
- Operations Research
- School of International Graduate Studies
Zudem gibt es folgende Forschungseinrichtungen:
- Cebrowski Institute for Information Innovation and Superiority
- MOVES-Institute (Modeling, Virtual Environments, and Simulation)
- Wayne E. Meyer Institute of Systems Engineering
Studium
Die Student bestehen aus Offiziere aller Teilstrteitkräfte der Vereinigten Staaten. Der Anteil der Studenten ausländischer Streitkräfte beträgt ca. 20%. Zudem wird in geringerer Anzahl zivilen Studenten aus Bundes- und Staatsbehörden das Studium ermöglicht. Voraussetzung zum Studium ist der Grad eine Bachelor, Befürwortung durch die entsendende Dienststelle und Auswahl durch die NPS. Die NPS bietet grundsätlich nur Studiengänge für den Erwerb eines Master of Sciene/Art oder Doctor of Philisopy/Engineerng an.
Studiert wird in Quartalen, so dass es möglich is in ein bis zwei Jahren einen Master zu erreichen. Die Professoren sind großteils Zivilisten, die eine entsprechenden Doktorgrad in ihrem Fach besitzen, und nur zum geringen teil Offiziere.
Bekannte Persönlichkeiten
Professoren/Dozenten
- Richard Hamming - Mathematiker, Mitbegründer der Codierungtheorie, Professor 1976-1997
- Gary Kildall - Computerpionier, Lehrbeauftrager für Informatik 1972
Absolventen
- Keith B. Alexander - Direktor der NSA (Physik)
- Scott Douglas Altman - Astronaut (Luftfahrttechnik 1990)
- Arleigh A. Burke - Chief of Naval Operations 1955-1961 (Chemie 1930)
- Eugene Cernan - Astronaut, bis heute letzter Mensch auf dem Mond (Luftfahrttechnik)
- Michael W. Hagee - 33.Commandant des U.S. Marine Corps (Elektrotechnik 1969)
- Michael G. Mullen - Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff (Operations Research 1985)
- Lisa Nowak - Astronautin (Luft- und Raumfahrttechnnik 1992)
- Hyman Rickhofer - Verantwortlich für den Aufbau der Nuklearmarine (Elektrotechnik)
- Håkan Syrén - Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte
- Eljezer Schkedi - Kommandeur der israelischen Luftstreitkräfte (Systems Management)
- James D. Watkins - Chief of Naval Operations 1982-1986 (Maschinenbau 1959)
- Thomas E. White - Secratary of Army 2001-2003 (Operations Research 1974)
Weblinks
United States Navy Kategorie:Universität_in_Kalifornien
Quellenangaben
- ↑ Naval Postgraduate School: 2005 Factbook (PDF, englisch)
- ↑ Western Association of School and colleges: NPS Statement of Accreditation Status (englisch)
- ↑ National Association of Schools of Public Affairs and Administration: Graduate Schools (englisch)
- ↑ American Association of Collegiate Schools of Business: Accredited in Business (englisch)
- ↑ Accrediting Board for Engineering and Technology: Accredited Programs (englisch)
- ↑ The National Academies: Research Associated Programs (englisch)
- ↑ Naval Postgraduate School - Computer Science Department: Software Engineering program Information (englisch)