Zum Inhalt springen

École normale supérieure (Paris)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2003 um 18:58 Uhr durch 145.254.200.208 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Renommierteste Ausbildungsstätte des staatlichen französischen Erziehungswesens, Kaderschmiede namentlich der geisteswissenschaftlichen Elite. Der Wohnheimbetrieb mitten im Quartier Latin begünstigt einen hohen Grad an Endogamie.

Mit Aufnahme in die ENS werden die Studenten zu Beamten und haben, sofern sie nicht durch mehrere Prüfungen fallen, eine Garantie auf lebenslange Beschäftigung mindestens als Oberschullehrer; die meisten streben jedoch eine Stellung im universitären Bereich an. Auf dem Hintergrund dieser materiellen Sicherheit leisten sich viele Studenten der ENS vorpolitisch-infantile Extrempositionen; bei den letzten Präsidentschaftswahlen wurde die trotzkistische Kandidatin sehr favorisiert.


Links: