Zum Inhalt springen

Kananga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2004 um 01:24 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge) (bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kananga (ehemals Luluaburg, Luluabourg) ist eine Stadt in der Demokratischen Republik Kongo. Sie hat 576.600 Einwohner (Stand: 2004) und ist Hauptstadt der Provinz Kasai-Occidental.

Geografie

Kananga liegt bei 5° 57' südl. Br. u. 22 20' östl. L. v. Gr. im Süden des Landes an den Ufern des Flusses Lulua.

Geschichte

Der deutsche Afrikaforscher Hermann Wißmann gründete 1885 an den Ufern des Flusses Lulua die Station Luluaburg.

Unter dem Sezessionistenführer Albert Kalonji erklärte sich 1960 die Provinz Südkasai unabhängig. Hauptstadt wurde Luluaburg. 1962 wurde die Provinz jedoch wieder eingenommen, danach zur Hauptstadt der Westprovinz Kasai-Occidental.

Später unter Mobutu erfolgte die Umbenennung in Kananga.

Wirtschaft

In der Region werden Diamanten und Weizen gehandelt. Es gibt reiche Bodenschätze in der Region.