Zum Inhalt springen

Direct Stream Transfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2004 um 00:18 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Informatik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Direct Stream Transfer

Direct Stream Transfer ist das Kodierungsverfahren der von Sony und Philips propagandierten SACD. Es wird genutzt um den 1-Bit Datenstrom Direct Stream Digital verlustlos zu kodieren und somit Platz auf der DVD zu sparen.

Damit bei der SACD weiterhin ein wahlfreier Zugriff bestehen kann ist diese Kodierung framebasierend. Dabei werden Verfahren wie adaptive Vorhersage und Entropiekodierung benutzt.

Nähere Informationen unter [1]