Exergonische Reaktion
Erscheinungsbild
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Zu wenig, zu nichtssagend. Kann man diesen Stub und den Co-Stub nicht zusammenführen, oder in einem dritten Artikel unterbringen? --Arbol01 09:37, 9. Feb 2005 (CET)
---
Bei einer exergonischen Reaktion ist die Änderung der freien Enthalpie G negativ, also ΔG<0.
Bei bestimmten Voraussetzungen (Temperatur, Druck, Konzentration der beteiligten Substanzen, Enzymaktivität) verläuft eine Reaktion spontan, startet also von selbst. Sie wird dann exergonisch genannt.
Gegensatz: Endergonische Reaktion