Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/März/28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2008 um 15:17 Uhr durch GLGermann (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Geologe (Deutschland)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
22. März 2008 23. März 2008 24. März 2008 25. März 2008 26. März 2008 27. März 2008 28. März 2008 29. März 2008 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(28. März 2008)
allgemein


Kategorien

zuwenig Einträge -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:16, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LA entfernt 

Ich war mal so frei, das hier abzukürzen. Wir stecken im Augenblick recht viel Energie, hier ein stabiles Gerüst von Kategorien für alle Gemeinden in Deutschland aufzubauen (vgl. Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Gemeindekategorien). Als grobe Richtschnur hat sich dabei die Anzahl von fünf Artikeln als praktikable Größe für die Anlage einer Kategorie ergeben. Es besteht aber unter den Teilnehmern des Projektes Einigkeit darüber, nicht Erbsenzähler spielen zu wollen (vgl. Löschdiskussion zur Kategorie:Kiedrich).
Niemand hat die Absicht, jetzt auf einen Schlag 10.000 Minikategorien anzulegen. Bei vier Artikeln eine bereits angelegte Kategorie zu löschen, um sie in drei Monaten wieder anzulegen, ist aber pure Arbeitsbeschaffung. Dafür haben wir zu wenig Ressourcen. -- Triebtäter 10:34, 28. Mär. 2008 (CET)

Ok überzeugt mich. Es wäre aber hilfreich, in die Kat einen Hinweis zu tun, daß die Kat betreut wird. Ein gutes Beispiel ist Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (Thüringen). So war nur ne ziemlich kleine Kat zu sehen, ohne jeglichen Hinweis, daß da eine durchdachte Systematik mit Regeln (oder zumindest ner Richtlinie) hintersteckt. Minikats bei denen nix passiert gibt es schließlich mehr als genug.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 10:59, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Richtlinie zu Kategorien nennt aber 10 Artikel als Mindestzahl. Und für jede Gemeinde eine eigene Kategorie? Um die zu füllen kommen dann Artikel über das Kriegerdenkmal und das Dorfgemeinschaftshaus. --Eingangskontrolle 11:51, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Genau: Kriegerdenkmal (Neckargartach) und Ehemaliges Gemeindehaus (Petterweil). Und nicht zu vergessen die Kilometersteine à la Kilometerstein Nr. 5 (Dirmstein). -- Triebtäter 12:02, 28. Mär. 2008 (CET)
Die Richtlinie zu Kategorie nannte zu meinen IP-Zeiten noch 5 Artikel als Mindestzahl. Ich habe aber keine Lust nun per Wikiblame herauszufinden, wer da mutig war. --Matthiasb 12:04, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Noch mehr Ordenszeug mit nur einem Eintrag - die IP ist fleißig, leider nciht auf ne sinnvolle Art und Weise -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:18, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 06:04, 28. Mär. 2008 (CET)
Was bitteschön ist an einer Kat mit einem einzigen Eintrag sinnvoll? Soltlen das jememals auch nur annähernd 10 werden können wir ja gern drüber diskutieren, aber nicht über ne Kat die den Namen nicht verdient.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 10:20, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

unnötiger Kat der sich nciht ins System einfügt -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:19, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Blödsinniger LA, der sich nicht an WP:LR orientiert. Mal ehrlich: Die IP hat viel geleistet, indem sie Kategorie:Wehrmacht mit fast 400 Einträgen mal etwas sortiert hat. Das sollte honoriert und die quatschigen LAs von Sarkana entfernt werden. --Asthma 05:18, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 05:57, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 08:05, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist das ein Löschgrund. LA wieder rein. Außschließlich die Wehrmacht mit Unterkats zu versehen, die dann nicht mal die geforderten 10 Einträge haben ist schlicht Unsinn.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 09:35, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Und falls sich mal jemand die Oberkat mal ansehen würde, statt nur über den Löschtroll zu schimpfen (sage keiner, er hätte nicht an das böse T-Wort gedacht ^^) dann wird er/sie feststellen, daß Geschütze nach Kaliber und anch Art (Eisenbahngeschütz, Haubitze usw.) sortiert werden, nciht aber nach der Armee die damit geschossen hat. Das macht auch wenig Sinn. Die Geschütze der Wehramcht hat u.U zumindest die Waffen-SS eingesetzt und ob nicht noch wer, kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen. Abseits der Wehrmacht werden Bundeswehrgeschütze (als alter Artillerist weiß ich wovon ich schreibe) in etlichen Nanto-Ländern eingesetzt. Eine Kategorierung anch Herkunftsland wäre ja vielleicht, aber auch nur vielleicht, noch sinnvoll. Ganz sicher totaler Humbug ist eine Sortierung nach Armee. Hier ist das auch außschließlich bei der Wehrmacht geschenen - der einzlne Wehrmachtseintrag zeigt noch deutliecher, daß das nicht sinnvoll ist. Ach ja, bevor mit jemand PFUI unterstellt - ich hätte bei roter Armee oder Franzosen genauso reagiert. Geschütze mnit Unterkats zu versehen ist absolut richtig und löblich. Diese Kat ist aber unnütz und auch noch systematisch falsch.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 10:09, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

In diesem Fall ist die Kritik wohl berechtigt, löschen, wenn sich nicht deutlich mehr Artikel über Geschütze finden, die hauptsächlich von der Wehrmacht verwendet wurden.--Martin Se !? 10:19, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
"kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen." - Ebent. Ich unterstelle dir keine Ahnung. Hier mit "Nanto" (sic) als Vergleich anzukommen ist absoluter Quatsch. "u.U zumindest die Waffen-SS", unter Umständen also, aber wissen tuts du's nicht. Fahrzeuge nach Armee zu sortieren paßt dir, aber Geschütze nicht, ganz ohne Logik und nur dem bisherigen Status Quo hinterherblökend. "Eine Kategorierung anch Herkunftsland wäre ja vielleicht, aber auch nur vielleicht, noch sinnvoll" - Ja genau, am besten alle "deutschen" Waffen zusammenschmeißen, von Bismarck bis zur "Nanto", gell? Du behauptest bloß apodiktisch "so sortiert man nicht". Überraschung: Kategorie:Handwaffe der Bundeswehr, schmeckt dir das? --Asthma 10:41, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Wir diskutieren jetzt hierüber, nicht über BW-Handwaffen. Ob ich da nen LA stelle überlege ich mir, wenn die bisherigen LA abgearbeitet sind. Ich hab nur begrenzt Zeit, und halte nicht viel davon LA reinzutun und dann nach mir die Sintflut. Und da mir gestern/heute auch so schon was runtergerutscht ist, wo ich den LA nach dem drüber Schlafen auch selber für verzichtbar halte, kümmer ich mich um andere kats ein ander mal. Mal davon abgesehen hab ich zwar von Geschützen ein bisschen Ahnung, aber von Handfeuerwaffen weiß ich herzlich wenig - außer das die Dinger beim Dienst am Geschütz ausgesprochen lästig sind. Und bei Fahrzeugen kann ich das gern als Aufforderung sehen mir gelegentlich mal ein paar Gedanken über Kats bei Millitärfahrzeugen zu machen, das hat aber mit Geschützen nichts zu tun. Und momentan hab ich nur über Geschütze nachgedacht.
Und nein, alle deutschen Waffen müssen nicht zusammengeworfen werden, aber Geschütze zu sortieren ist nur sinnvoll einerseits nach Kaliber und andererseits nach Art (Kanone, Haubitze usw.) eine Einteilung nach Feld/Bahn usw. macht an sich auch noch Sinn, für dringend nötig halte ich das auch nicht. Soll heißen würde es ne Disk über die Neuanlage geben wäre ich neutral, da es die gibt, bin ich dann dafür das zu behalten, statt rumzulöchen. Und im Nazideutschland gabs durchaus verschiedene Kampftruppen, die Geschütze danach verwendet haben, welchen Einsatzzweck Geschütz und Truppe hatte - was sich nicht grundlegend geändert hat. Ob das Geschütz beid er Wehrmacht oder war oder nicht steht im Artikel. Wie gesagt, ein Einteilung nach Herstellugnsland könnte noch Sinn ergeben - aber die Kats gibt es nicht und vorgeschlagen hat sie auch noch keiner (können wir ja gern drüber diskutieren). Die Einteilung ob nun von Wehrmacht oder sonstwem verwendet bringt keinen Mehrwert. Warum der Vergleich mit der Nato absurd sein soll, wäre auch mal zu begründen - die Einteilung nach Truppe wäre da auch möglich und wenn mal angefangen die logische Konsequenz. So ein Geschütz kann jetzt schon 3 Geschützkats haben. Ein 4. halte ich für weniger sinnvoll. Wenn überhaupt wäre der Mehrwert mal ijhd en Akts zu stöbern aus welchem Land welches kommt - aber ganz sicher nicht, welche Truppe das denn einsetzt.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 11:21, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Mal ehrlich warum haben wir die Kategorie:Geschütz eigentlich aufgedrödselt und übersichtlich gemacht? Lange und heftig über das Aussehen der Kat disskutiert und bis zum Haareraufen einzelne Punkte durchgestritten. Sollen wir vielleicht auch die Kategorie:Geschütze der Armee Ugandas einführen, bloss weil die welche haben? Fleißbienchen kann man von mir wegen an den Ersteller vergeben. Das Bienchen für mitdenken aber nicht. Wir haben uns die Mühe nämlich auch nicht umsonst gemacht. Dank an die IP und trotzdem löschen gern auch schnell. --Ironhoof 11:14, 28. Mär. 2008 (CET) PS: Alle diese Geschütze sind übrigens bereits in der richtigen Kat eingebunden insofern ist diese Kategorie doppelt gemoppelt. --Ironhoof 11:14, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

die IP erstellt diskussionslos eine unüberschaubare Anzahl an Wehrmachtskats. Der Nutzen ist ncith erkennbar und ins System fügen die sich auch nicht ien, da es entsprechungen bei anderen Armeen nicht gibt. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:22, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Es muß sie bei anderen Armeen auch nicht geben. Das ist keine Vorbedingung. Darüber hinaus halte ich die kategorietechnische Aufgliederung für sehr sinnvoll. Die Wehrmacht war die zahlenmäßig größte bewaffnete Macht, die ein deutscher Staat je unterhielt. Entsprechend groß und vielfältig war die Anzahl der nach Wikipedia-Maßstäben relevanten Verbände. Diese Verbände durch einen eigenen Kategoriebaum zu gliedern, ist absolut wünschenswert. --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:21, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 05:58, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 08:04, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

bleibt, es braucht keine Entsprechungen--Martin Se !? 10:20, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Nya, bin wohl ein wenig über Ziel hiausgeschossen und hab ne durchaus sinvolle oberkat erwischt - was an dieversen sinnfrien Unterkats nichts ändert.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 10:25, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

die IP erstellt diskussionslos eine unüberschaubare Anzahl an Wehrmachtskats. Der Nutzen ist ncith erkennbar und ins System fügen die sich auch nicht ein, da es entsprechungen bei anderen Armeen nicht gibt. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:23, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Aber bei der deutschen Armee bzw. der Wehrmacht des Zweiten Weltkriegs gab es Heeresgruppen nun einmal, und das in großer Zahl. Weshalb sollte man diese absolut relevanten Großverbände nicht in einer eigenen Kategorie organisieren? Weil es sie in anderen Ländern nicht gibt oder gab? Das ist schlichtweg Unfug. --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:11, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 05:58, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 08:04, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

zu wenig Einträge -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:24, 28. Mär. 2008 (CET) LA entfernt[Beantworten]

Auch das ist längst ausdiskutiert. Im Sport werden Athleten bei großen Kategorien grundsätzlich nach dem Verband kategorisiert, für den sie starten. Wenn man eine Kategorie als zu schwach besetzt empfindet, löst sich das immer noch am besten, selbst neue Artikel zu schreiben. Materila gibt es zum Beispiel bei http://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/dbwrest/start.php -- Triebtäter 10:42, 28. Mär. 2008 (CET)

Wo ist ausdiskutiert, daß sogar bei ein oder zwei Sportlern ne extra kat angelegt wird? Da wo eine Kat nicht sinnvoll ist, wird sie nicht angelegt. Für Ringer aus Afghanistan oder Lettland gibt es auch keine, die werden einfach in die Oberkat gepackt, bis da mehr zusammenkommt. Hier hat sich jemand damit vergnügt sinnlos Kats zu stellen, nur damit das auch ja kleinlichst dem gewünschten Schema entspricht - ohne Sinn und Verstand.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:10, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

z.B. hier. Und bitte starte hier keinen Editwar. -- Triebtäter 12:15, 28. Mär. 2008 (CET)

Ein Editwar liegt mir fern. Wie gesagt, ich füge mich dem Disk.Ergebnis. Hier ist ja wirklich was ausdiskutiert worden und die Strucktur als solche auch sinnvoll. Den Enditwar an andere Stelle hab ich nicht vom Zaum gebrochen sondern ein löschhöllenweit bekantner Nutzer, der LAe aus nem Grund macht, der im LA nicht bemängelt wurde - statt den LAE-Widerspruch regelregecht zu beachten. Hier ist der LA-Grund schon mal abgelehnt worden, also gibt es keierlei Veranlassung das nicht zu akzeptieren - zumal der korrekte Weg dann hier eher die LP wäre.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:56, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

zu wenig Einträge -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:24, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

2 Einträge, für ein seltenes Instrument ... -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:25, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

eine Kat für Wehrmachtspanzer allgemein ist ja wohl ausreichend. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:26, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Eben nicht. Aufklärungspanzer sind keine Feld-Wald-und-Wiesenpanzer, sondern Spezialfahrzeuge. Ein Sd.Kfz 222, zudem noch ein Radfahrzeug, hat nichts mit einem Königstiger gemein und sollte darum auch nicht auf Biegen und Brechen in die selbe Kategorie gematscht werden. --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:14, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Frage, ob man das nicht besser mit zwei Kategorien Aufklärungspanzer und Panzer der Wehrmacht aufteilen sollte, finde ich aber sehr wohl berechtigt. --Port(u*o)s 03:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 05:59, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund - ungültiger Antrag - entfernt. Weissbier 07:26, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist das ein Löschgrund. LA wieder rein. Außschließlich die Wehrmacht mit Unterkats zu versehen, die dann nicht mal die geforderten 10 Einträge haben ist schlicht Unsinn. Und ja, abgeschlossenes Gebiet, dafür gibt es Kategorie:Panzer der Wehrmacht. Es ist totaler Unfug auch noch für Kampf, Sturm und was weiß ich für Panzer mal eben Unterkats zu erstellen, so wie gestern geschehen.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 09:42, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

eine Kat für Wehrmachtspanzer allgemein ist ja wohl ausreichend. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:27, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Unsinniger Löschantrag. Jagdpanzer sind ein eigenes Spezialgebiet im Bereich der Kampfwagen und verdienen durch die Mannigfaltigkeit der Modelle und die im Unterschied zu normalen Panzern unterschiedliche Grundkonzeption eine separate Kategorie. --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:09, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 05:59, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 07:26, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist das ein Löschgrund. LA wieder rein. Außschließlich die Wehrmacht mit Unterkats zu versehen ist schlicht Unsinn. Und ja, abgeschlossenes Gebiet, dafür gibt es Kategorie:Panzer der Wehrmacht. Es ist totaler Unfug auch noch für Kampf, Sturm und was weiß ich für Panzer mal eben Unterkats zu erstellen, so wie hier geschehen.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 09:44, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Noch mehr Nazis, die Oberkat reicht aber dennoch - vermehren können die SS-Truppen sich auch nicht mehr -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:29, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist doch wohl ein Scherz. Die SS war ein Millionenheer - um das zu anzuerkennen, muß man diese verbrecherische Naziorganisation nicht mögen. Wieso sollten die zweifelsfrei relevanten Verbände dieser ebenso zweifelsfrei relevanten Streitmacht nicht in einer eigenen WP-Kategorie einsortiert werden? --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:16, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 06:00, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 07:27, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

noch immer ist es nicht nötig die Wehrmacht mit Kats zuzuschütten. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:30, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das kann offenbar nur jemand sagen, der diese Löschanträge aus Prinzip stellt. Natürlich hat eine eigene Kategorie für die relevanten Verbände der Luftwaffe ihre Berechtigung - oder sollen Verbände aller Waffengattungen der Wehrmacht kategorietechnisch undifferenziert über einen Kamm geschoren werden? --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:18, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 06:00, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund ersichtlich - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 08:01, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist das ein Löschgrund. LA wieder rein. Außschließlich die Wehrmacht mit Unterkats zu versehen, die dann nicht mal die geforderten 10 Einträge haben ist schlicht Unsinn. Und ja, abgeschlossenes Gebiet, dafür gibt es Kategorie:Panzer der Wehrmacht. Es ist totaler Unfug auch noch für Kampf, Sturm und was weiß ich für Panzer mal eben Unterkats zu erstellen, so wie hier geschehen.Verrtuscht. Die Wehrmacht mit einem Kat ist ja ok, die Unterkats für Waffengattungen sind übertrieben.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 10:12, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

eine Kat für Wehrmachtspanzer allgemein ist ja wohl ausreichend. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:30, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Was für ein unsinniger Löschantrag! Ein Sturmpanzer bzw. Sturmgeschütz ist eben kein Panzerkampfwagen, sondern eher ein Waffenträger mit nicht drehbarem Geschütz. Wieso also die Sturmgeschütze in die Panzerkategorie zwängen? Wer kommt bloß auf solche Ideen? --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:05, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 06:00, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund ersichtlich - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 08:02, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist das ein Löschgrund. LA wieder rein. Außschließlich die Wehrmacht mit Unterkats zu versehen, die dann nicht mal die geforderten 10 Einträge haben ist schlicht Unsinn. Und ja, abgeschlossenes Gebiet, dafür gibt es Kategorie:Panzer der Wehrmacht. Es ist totaler Unfug auch noch für Kampf, Sturm und was weiß ich für Panzer mal eben Unterkats zu erstellen, so wie hier geschehen.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 09:46, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

@ Eure --Eminenz: Das ist sehr schwammig und schwierig. So wie es sein sollte (!) gebe ich dir recht. So wie es war (!) ist es falsch. Sturmgeschütze ob StuG III oder Stumpanzer Brummbär mutierten im Krieg vom simplen Waffenträger, so wie du es beschreibst, zum ausgewachsenen Jagdpanzer und Kampfpanzerersatz. Wie dem auch sei. Ich halte die Kat für genauso unnötig, wie die für Aufklärungspanzer, Jagdpanzer, Panzer, Geschütze oder Kuscheltiere der Wehrmacht. Die sind überflüssig, weil es dafür Kategorien mit entsprechenden Unterkats gibt. Außer für die Kuscheltiere vielleicht Was soll die Aufdröselung? Daran haben wir bei den Geschützen schon lange und ausführlich gearbeitet. Im Moment sind die Panzer dran. Nebenbei siehe VM. Da habe ich Weissbier meine Meinung gesagt. --Ironhoof 12:06, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Panzer über Panzer - und kein Grund warum nicht die Panzerkat ausreicht. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 02:32, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Weil die Panzerkampfwagen der Wehrmacht ein eigenes, in sich abgeschlossenes und sehr umfangreiches Gebiet sind, das man sehr wohl separat betrachten sollte. Darum. --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:07, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Kann bitte jemand den Antragsteller mal in seiner Löschwut stoppen und sämtliche gestrigen und heutigen Löschanträge gegen Orden und Wehrmachts/bzw. SS-Kats beenden. Sämtliche von ihm mit LA bedachten Kats sind sinnvoll. Behalten --L5-in memoriam Erwin Geschonneck 06:01, 28. Mär. 2008 (CET)

Kein Löschgrund ersichtlich - Antrag ungültig - entfernt. Weissbier 08:03, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Natürlich ist das ein Löschgrund. LA wieder rein. Außschließlich die Wehrmacht mit Unterkats zu versehen, die dann nicht mal die geforderten 10 Einträge haben ist schlicht Unsinn. Und ja, abgeschlossenes Gebiet, dafür gibt es Kategorie:Panzer der Wehrmacht. Es ist totaler Unfug auch noch für Kampf, Sturm und was weiß ich für Panzer mal eben Unterkats zu erstellen, so wie gestern (vor ner knappen Woche - is aber auch nicht das Problem) geschehen.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 09:40, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Eine Kategorie mit 16 Einträgen wegen der Richtschnur (es ist ein Richtwert!) von 10 Artikeln mindestens löschen zu wollen kann ich nur noch als Vandalismus werten. WP:VM ist informiert. Weissbier 11:27, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hör auf dich an den 10 Einträgen festzubeißen. Das ich beim zählen heute etwas verwirrt bin, sollte dir längst aufgefallen sein. wenn du ausnahmsweise mal LAE richtig ausführen würdest (wo du bei eigenen LAs ja auch immer drauf beharrst), würdest du dir den Rest meines Beiträge mal durchlesen. Die Unterkat als solche ist einfach dämlich, egal ob 6, 16 oder 60 Einträge (ok, da könnte man drüber nachdenken das wegen überfüllung zu teilen - obwohl es wesentlich größere Kats gibt). Es gibt ne Panzerkat, es gibt ne Wehrmachtspanzer-Kat und es reicht. Es ist völlig sinnfrei auch noch ne Unter-Unterkat anzulegen für einzelnen Wehrmachtspanzersorte. Die Kat ist bei Wehrmachtspanzer und Spähpanzer kategorisiert, die Panzer eben dort zu kategoriesieren reicht aus, da ist alles nötige abgedeckt, ohne unter der Wehrmachtsunterkat von der Unterkat noch ne Wehrmachtsunterunterkat zu bauen. Wäre es dir evtl möglich mal sachlich zu diskutieren, satt ständig nur LAs zu entfernen, deren vorzeitige Entfernung abgelehnt wurde? Sollte das hier ein Admin vorzeitig entscheiden, überlege ich mir, ob ich ne LP für sinnvoll halte. Falls nicht wird hier 7 Tage diskutiert und dann entschieden. Gerade du solltest ja nun wohl am besten wissen, das abgelehnte LAEs nicht einfach wieder revertiert werden.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 11:56, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist Unsinn Weissbier: Der Jagdpanzer Hetzer war bis in die 1970er in der Schweiz aktiv. StuG waren in Ungarn und Rumänien bis in die 1960er aktiv ebenso wie Pz IV. Wieso machen wir nicht auch eine Kat auf Panzer von Botswana. Die haben auch welche. Wieso bauen wir solche Extrakats obwohl wir schon seit geraumer Zeit an der maßgeblichen Kat und deren Unterkats basteln? Diesen LA als Vandalismus zu bezeichnen ist eher Vandalismus als sich mal mit dem Thema zu beschäftigen und erst dann den Mund aufzumachen. Warum informierst du nicht die betreffenden Portale Waffen und Militär? Warum die VM? Hast du Angst das du Gegenwind bekommst? Und den bekommst du das garantiere ich fast. --Ironhoof 11:50, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Auf solch wirres rassistisches Gefasel gehe ich nicht ein. Weissbier 13:05, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ist schon klar Rassist... Mmmmh ... Sollte ich zur VM rennnen und wild mit den Armen fuchtelnd schreien "Der Weissbier verstößt gegen WP:KPA!" ? Wo siehst du Rassismus? Vielleicht solltest du dir ein Buch schnappen, vorzugsweise den Duden, und mal nachschlagen, was Rassismus ist, bevor du mit sowas um dich wirfst. LG --Ironhoof 13:59, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo, ich schlage vor, die Kategorie Kategorie:Kampfstern Galactica zu den Unterkategorien von Kategorie:Science-Fiction-Fernsehserie zu verschieben. Schließlich ist die Serie Kampfstern Galactica eine Science-Fiction-Serie, wie Doctor Who und Babylon 5 auch. Macht doch irgendwie Sinn, oder? Gruß, Stefan Bernd 09:19, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

mit mometan 18 einträgen scheint sie eine berechtigung zu haben. eher behalten (oder anders gefragt, was gibt es uns an mehrwehrt, wenn wir die kat löschen?)Elvis untot 09:27, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hier wurde doch kein Löschantrag gestellt. Ich denke, die Frage nach der Einordnung hätte auch auf Kategorie Diskussion:Kampfstern Galactica gestellt werden können. Eine angemessene Zeit auf Meinungen warten und dann, wenn keine gewichtigen Einsprüche kommen, einfach die Zuordnung ändern. --Erell 10:28, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Es war zwar kein Löschantrag, allerdings ist der Zweck der Kategorie zweifelhaft. Da sind fast nur Schauspieler eingeordnet, und es ist nicht im Sinne des Kategoriensystems, Schauspieler nach Fernsehserien u.Ä. zu sortieren (siehe Kategorie:Star-Trek-Schauspieler). Daher nun doch ein Löschantrag. -- NCC1291 10:35, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Zustimmung, Schauspieler-Kat, löschen -- Der Umschattige talk to me 11:04, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Also dann verschiebt die Löschdiskussion aber bitte in die Löschhölle und diskutiert das nicht hier aus. Stefan Bernd 12:22, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Das hier ist auch eine Unterabteilung der Löschhölle. -- NCC1291 12:38, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Erklärung:Die Diskussionen des Wikiprojekts Kategorien werden per Vorlage in die aktuellen Löschkandidaten eingebunden -- Der Umschattige talk to me 12:48, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ach so. Wieder was gelernt. Danke. Stefan Bernd 13:00, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Halt, Schauspieler nicht rausnehmen (nur keine eigene Kat einrichten)--Martin Se !? 13:11, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Es gibt mehrere Serien: Battlestar Galactica, Kampfstern Galactica, Galactica 1980, 2 Filme usw., die Kategorie ist schon berechtigt. --Cup of Coffee 13:50, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Auch wenn sich da jemand viel Mühe mit Kategorisierungen (in diesem Fall aber wohl eher: Kategorisierungsunfug) macht: es ist unsinnig, Naturwissenschaftler nach Nationalität (oder Ausbildungsland? oder Wirkungsland?) unterzukategorisieren. So etwas mag bei Gebäuden oder Lokalitäten sinnvoll sein - bei Menschen in dieser Form ist es Unfug und bringt nur Chaos in die Kategoriestruktur (beispielsweise, wenn das jetzt noch jemand nach Fachrichtungen aufgliedern wollte, was sehr viel sinnvoller wäre). --91.49.56.132 10:07, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

einspruch, wir sortieren auch beispielsweise Kategorie:Hochschullehrer nach Staaten (Kategorie:Hochschullehrer (Ägypten)), Kategorie:Hochschullehrer (Vereinigtes Königreich), usw.). Und ebenso andere Berufe duchaus nach der Nationaliät. Es ist informativ und interessant zu erfahren, welche Geologen, Physiker, aus dem eigenen Land, Schweiz, usw. stammen. In knapp zehn anderssprachigen Wikipedias wird ebenso nach Staat sortiert. (cs:Kategorie:Geologové podle národnosti, en:Category:Geologists by nationality, es:Categoría:Geólogos por país,fr:Catégorie:Géologue par nationalité, nl:Categorie:Geoloog naar nationaliteit,, pt:Categoria:Geólogos por nacionalidade, sk:Kategória:Geológovia podľa štátu, sl:Kategorija:Geologi po narodnosti Daher klar behalten GLGermann 10:12, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
wenn sich Leser mit einem Beruf beschäftigen, so ist eine Kategorie hilfreich, wo der Leser nach weiteren Geologen beispielsweise aus dem eigenen Land suchen kann. Ansonsten ist er gezwungen, "mühsam" sich das auf der Wikipedia "zusammenzusuchen". Insbesondere aber wird so halt auch in knapp zehn anderen Wikipedias ebenso verfahren. Warum sollte deren Lösung falsch sein, wenn sie bereits von so vielen Wikipedias übernommen wurde. GLGermann 10:32, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ganz klar löschen. Dieser Ansatz zerschießt ein hier seit Jahren etabliertes System, nachdem einzeln nach Nationalität und Tätigkeit (und anderen Eigenschaften) sortiert wird. Diese Einordnung ist intuitiv, erspart jede Menge Unterkategorien, die nie sinnvoll zu füllen wären und kann nahezu mit geschlossenen Augen angelegt werden, ohne sich vorher zu versichern, ob ggf. eine Kategorie „Geologe (Nepal)“ existiert. Das System ist auch ressourcensparend und limitiert mögliche Widersprüche in der Kategorisierung, die durch das Anlegen zahlreicher Schnittmengenkategorien zu stande kommen. Werkzeuge für die wohl i.d.R. nur zu redaktionellen Zwecken getätigte Abfrage der Schnittmengen zweier Kategorien oder Details zu Personen existieren (Alle Artikel in der Kategorie „Deutscher“ und „Geologe“; Alle Deutschen, die nach ihren Personendaten als Geologe wirkten). Die Hilfsmittel sind vorhanden, sie sind mächtig und sie bedürfen keines enormen Kategorisierungsaufwandes (Schon mal daran gedacht, dass wir hier 200.000 Personenartikel haben, bei denen man – natürlich ohne Absprache und Koordination – das herkömmliche Kategorisierungsschema auch über den Haufen werfen kann?). Die Argumentation, dass irgendwas in zehn anderen Wikipedias implementiert sei, ist vernachlässigbar, da es sich um verschiedene Projekte handelt (und es offenbar auch genug Projekte gibt, wo nicht auf diese Weise kategorisiert wird). Der Ersteller möge bitte darlegen, inwiefern ein Artikel wie Athanasius Kircher zukünftig nach diesem Modell kategorisiert werden sollte, wo es doch gut und gerne 20 weitere Kategorien gibt, die auf ihr nationales Pendant warten (Deutsche Person der Reformation | Deutscher Jesuit | Deutscher Römisch-katholischer Theologe (17. Jahrhundert) | Deutscher Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur (17. Jahrhundert) | Deutscher Mathematiker (17. Jahrhundert) | Deutscher Astronom der Neuzeit, …). Hochschullehrer werden übrigens nicht nach Nationalitäten sortiert, sondern nach Wirkungsorten. Wenn für exotische Unis noch keine Kat. besteht, werden sie in einer übergeordneten Kategorie abgelegt. --Polarlys 11:14, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hi Polarlys, du weißt doch selber dass das nicht stimmt, es gibt zu verschiedenen Berufen Beruf nach Staat Kats und catscan funktioniert auch nicht immer (aber zum Glück immer öfter)--Martin Se !? 13:07, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Siehe auch: [1], Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/August/20#Kategorie:Tschechischer Wissenschaftler (gelöscht), Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2007/August#Kategorie:Tschechischer Wissenschaftler. Gibt sicher noch mehr solche Beispiele. --Asthma 13:42, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

dein Beispiel, Polarlys, ist sehr einfach zu beantworten: bei Zweifelsfällen kann die entsprechende Person gerne in der Oberkategorie des Berufes verbleiben und wird dann nicht in die Unterkategorie der jeweiligen Nationalität eingebaut. Aber die meisten Personenartikel sind wohl immer sehr eindeutig einzusortieren: ich hatte beispielsweise kein Problem die jetztigen Artikel in die Kategorie:Geologe (Deutschland) einzusortieren. Des Weiteren ja es sind zu den anderen Berufen auch jeweils Unterkategorien dann mit der Zeit aufzubauen ((Deutsche Person der Reformation | Deutscher Jesuit | Deutscher Römisch-katholischer Theologe (17. Jahrhundert) | Deutscher Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur (17. Jahrhundert) | Deutscher Mathematiker (17. Jahrhundert) | Deutscher Astronom der Neuzeit). Ich finde dies sehr gut, da es mich interessiert, wenn ich mich mit einer Person beschäftige, wer da sonst so in unserem Lande den gleichen Beruf ausübt. Über die Kategorie kann ich dann sehen, wer da noch so Geologe, Jurist, Mediziner in unserem Lande ist. Letztlich ist dein Argument, dass die anderssprachigen Wikipedias nicht "interessieren", auch nicht gut. Das Projekt Wikipedia zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es vielsprachig ist und zwischen den Sprachen gewechselt werden kann und diese über interwiki miteinander verbunden sind. Wenn knapp zehn andere andersprachige Wikipedias das System eingeführt haben, dann stellt sich doch die Frage: warum soll ausgerechnet die deutsche Wikipedia dies nicht machen ? GLGermann 13:57, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Des Weiteren sehe ich gerade, dass auch bei Sportler nach Staaten kategorisiert wird Kategorie: Ringer (Deutschland), Kategorie: Ringer (Schweiz) oder Kategorie: Fußballer (Schweiz), Kategorie:Leichtathlet (Deutschland) oder Kategorie:Tennisspieler (Deutschland). Also warum dann nicht auch bei den anderen Berufen wie den Medizinern, Juristen oder Geologen ? GLGermann 14:16, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung in diesen Ebenen ist Unsinn - siehe entsprechende Begründung für Kategorie:Geologe (Deutschland)--91.49.56.132 10:11, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

einspruch, wir sortieren auch Kategorie:Hochschullehrer nach Staaten (z.B Kategorie:Hochschullehrer (Frankreich), Kategorie:Hochschullehrer (Schweden)). Und ebenso andere Berufe duchaus nach der Nationaliät. Es ist informativ und interessant zu erfahren, welche Geologen aus dem eigenen Land, Schweiz, usw. stammen. In knapp zehn anderssprachigen Wikipedias wird ebenso nach Staat sortiert. (cs:Kategorie:Geologové podle národnosti, en:Category:Geologists by nationality, es:Categoría:Geólogos por país,fr:Catégorie:Géologue par nationalité, nl:Categorie:Geoloog naar nationaliteit,, pt:Categoria:Geólogos por nacionalidade, sk:Kategória:Geológovia podľa štátu, sl:Kategorija:Geologi po narodnosti Daher klar behalten GLGermann 10:12, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
wenn sich Leser mit einem Beruf beschäftigen, so ist eine Kategorie hilfreich, wo der Leser nach weiteren Geologen beispielsweise aus dem eigenen Land suchen kann. Ansonsten ist er gezwungen, "mühsam" sich das auf der Wikipedia "zusammenzusuchen". Insbesondere aber wird so halt auch in knapp zehn anderen Wikipedias ebenso verfahren. Warum sollte deren Lösung falsch sein, wenn sie bereits von so vielen Wikipedias übernommen wurde. GLGermann 10:32, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Sollte im Portal:Geologie diskutiert werden, wenn dann muss geprüft werden, ob auch entsprechende Kats für andere Staaten lohnen, ansonsten braucht es diese zwischen-Kat wirklich nicht--Martin Se !? 11:03, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Nein, das sollte nicht im Portal:Geologie diskutiert werden, da es hier um projektweite Kategorisierungsschemata geht. --Polarlys 11:21, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

löschen, siehe oben. ––Polarlys

Kurze Liste der Ergebnise
  1. Schweiz: 15 potentielle Artikel ([2])
  2. Österreich: 34 potentielle Artikel ([3])
  3. Frankreich: 16 potentielle Artikel ([4])
  4. Italien: nur 9 potentielle Artikel ([5])
  5. USA: 30 potentielle Artikel ([6])
  6. Russland: 12 potentielle Artikel ([7])
  7. Großbritanien: 51 potentielle Artikel ([8])
Finde daher, dass beide behalten werden sollen--Martin Se !? 13:03, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
die Auflistung von Emes ist korrekt und genügend Artikel für weitere Unterkategorien zur Schweiz oder zu Österreich sind möglich und die Arbeit würde ich übernehmen. Aber erstmal muss entschieden werden, ob auf der deutschen Wikipedia das System übernommen wir, dass auch knapp zehn anderssprachige Wikipedia bereits haben. Im Interesse der Übereinstimmung zu anderssprachigen Wikipedia über interwiki bin ich für die Kategoriesierung von Berufen nach Nationalität. Ich finde es halt interessant als Leser zu erfahren, wer in meinem Land oder halt in Österreich noch so als Geologe, Mediziner oder Jurist tätig ist. GLGermann 14:04, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Diese Kategorie hat 9 Einträge von denen 4 zu entfernen wären, wenn Schauspieler nicht nach Serien sortiert werden sollen. Ist dann eine eigene Kategorie noch angemessen? Weissbier 11:25, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wer sagt, dass Schauspieler nicht nach Serien kategorisiert werden sollen? Die Serien/Filme machen sie doch erst relevant, da ist es doch sinnvoll, sie auch so finden zu können. Stefan Bernd 12:28, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Schließe mich Stefan Bernd an: Löschgrund nicht ausreichend, drum behalten--4~ 12:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Siehe z.B. oben. Es widerspricht der Systematik der zuständigen Redaktion. Weissbier 13:04, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Warum stelle ich immer Fragen, auf die mir die Antworten schon gegeben worden sind? Stefan Bernd 13:06, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Diese Systematik sehe ich so nicht, Löschentscheidungen, wie bei Schauspieler aus Star Treck sind immer Einzelfallentscheidungen, diese behalten--Martin Se !? 13:12, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Schließe mich übrigens 4~ an: Behalten. Ich denke, 5 Artikel sind schon in Ordnung, gerade bei Doctor Who kommen da sicher noch ein paar Artikel (zum Film, ein paar Bücher,...). Wenn man mal in der englischen Kategorie stöbert, findet man sicherlich ein paar Artikel, die man ins Deutsche übersetzen könnte und die auch relevant wären. Stefan Bernd 13:19, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich will das Ding ja nicht krampfhaft loswerden, aber wir sollten uns schon auf EINE Marschrichtung einigen. Weissbier 13:23, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich würde mal vorschlagen, dass wir abwarten, was bei Kategorie: Kampfstern Galactica rauskommt. Wenn die Schauspieler nicht in die Kategorie sollen, kann man ja immer noch darüber diskutieren, ob 5 Artikel (mit Potential) genug sind. Stefan Bernd 13:37, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Da wo eine Kat nicht sinnvoll ist, wird sie nicht angelegt. Natürlich existiert ien Strucktur, was auch gut ist. Ein Strucktur ist aber zur sinnvollen Gliederung gedacht und nicht als Selbstzweck. Für Ringer aus Afghanistan oder Lettland gibt es auch keine Unterkat, die werden einfach in die Oberkat gepackt, bis da mehr zusammenkommt. Hier ist genau ein Eintrag, der ebenfalls in die Oberkat gehen kann bis eine nenneswerte Zahl an Sportlern zusammenkommt. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:14, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LA entfernt, siehe frühere Diskussionen zu Kategoriesierungen im Sport -- Triebtäter 12:16, 28. Mär. 2008 (CET)

Da wo eine Kat nicht sinnvoll ist, wird sie nicht angelegt. Natürlich existiert ien Strucktur, was auch gut ist. Ein Strucktur ist aber zur sinnvollen Gliederung gedacht und nicht als Selbstzweck. Für Ringer aus Afghanistan oder Lettland gibt es auch keine Unterkat, die werden einfach in die Oberkat gepackt, bis da mehr zusammenkommt. Hier ist genau ein Eintrag, der ebenfalls in die Oberkat gehen kann bis eine nenneswerte Zahl an Sportlern zusammenkommt. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:14, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LA entfernt, siehe frühere Diskussionen zu Kategoriesierungen im Sport -- Triebtäter 12:16, 28. Mär. 2008 (CET)

Da wo eine Kat nicht sinnvoll ist, wird sie nicht angelegt. Natürlich existiert ien Strucktur, was auch gut ist. Ein Strucktur ist aber zur sinnvollen Gliederung gedacht und nicht als Selbstzweck. Für Ringer aus Afghanistan oder Lettland gibt es auch keine Unterkat, die werden einfach in die Oberkat gepackt, bis da mehr zusammenkommt. Hier ist genau ein Eintrag, der ebenfalls in die Oberkat gehen kann bis eine nenneswerte Zahl an Sportlern zusammenkommt. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:14, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

LA entfernt, siehe frühere Diskussionen zu Kategorisierungen im Sport -- Triebtäter 12:17, 28. Mär. 2008 (CET)

Mhm. Na fein. Ich halte es solche minikats zwar immer noch für Unsinn und konstatiere, daß das nur im Sport so gemacht wird (bei Parks beispielsweise gibt es kein Schema als Selbstzweck) - aber der alten Diskussion die ich nicht kannte beuge ich mich halt.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 12:43, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]