Zum Inhalt springen

Diskussion:Midgard (Rollenspiel)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2008 um 19:43 Uhr durch 77.183.117.8 (Diskussion) (Objektivität?!: Ja!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Sloper in Abschnitt Ausdauerpunkte und Lebenspunkte

Midgard-wiki funktioniert nicht mehr!! Warum?

? Geht doch --峻義 Junyi 08:53, 19. Jan 2006 (CET)

Beschreibung des Perry Rhodan Rollenspieles: "Kritiker raten..." das kann man nicht so schreiben, da muß es eine Quellenangabe geben, auch wenn ich es inhaltlich ebenfalls so sehe. Ebenso beim Vergleich mit dem alten System! Hier kann ich auch garnicht zustimmen! Und ich kenne beide Systeme. Benutzer:Moreno

Ich teile die dort gestellte Meinung überhaupt nicht. Hier sollten eigentlich keine Wertungen stehen. --hj 12:29, 15. Mär 2006 (CET)
Hab mal den Perry Rhodan Bereich aufgeräumt. Das was da drin stand hatte mit Obhektivität nichts mehr gemein. (Habe vergessen beim editieren einen Grund zu setzen) --hj 15:17, 16. Mär 2006 (CET)
Ich habe soeben den Perry Rhodan Bereich wieder aufgeräumt und den wertenden Text entfernt. Muss hier Jemand eine Rechnung begleichen? Sloper 16:37, 3. Apr 2006 (CEST)
Offensichtlich. Danke für's zurückholen der letzten Version --hj 01:52, 4. Apr 2006 (CEST)

Ich finde auch, daß das alte PR-Rollenspiel von Agema in keinster Weise dem aktuellen standhalten kann. Der Text erscheint mir eher wie eine leicht frustrierte Abrechnung mit etwas, was nicht so geworden ist, wie man es sich vorgestellt hatte. Quellenangaben fehlen und es argumentiert sich immer leicht mit allgemeinen Formulierungen. Wer sind denn die Kritiker?

Hoppla, das hat sich gerade überkreuzt. Danke für die Löschung dieses Bereichs. Das hätte ich irgendwann auch selbst getan.

Lieber Perry Rhodan-Hasser

Es wäre nett, wenn du dich hier auf eine Diskussion einlassen würdest, anstatt immer wieder anonym den gleichen Unsinn einzutragen. --hj 11:27, 10. Apr 2006 (CEST)

Objektivität?!

Zitat: "Es stellte weiterhin die Welt Magira vor, allerdings war Midgard - im Gegensatz etwa zu "Das Schwarze Auge" mit seinem Aventurien oder "Dungeons and Dragons" mit seinen Alignments - nie von den Regeln her an eine bestimmte Spielwelt oder an eine bestimmte (mehr oder weniger esoterische) Philosophie gebunden. So gibt es etwa statt eines "Geweihten des Gottes Praios" (DSA) bei Midgard den neutralen "Herrschaftspriester" - um welche Herrschergottheit der Spielwelt es sich genau handelt, bleibt dabei Spielleiter und Spielern überlassen. Auch sonst bevorzugt Midgard sprachlich eher das unprätentiöse - "Spielleiter" statt "Meister", "Charakter" statt "Held", etc."

Ich hätte fast diesen Satz noch nachgesetzt: "Leider scheint sich diese neutrale Philosopie nicht bei den Spielern von Mitgard durchsetzt zu haben, wie der obige Absatz nur allzugut demonstriert". Das "esoterische Philosopie" und die Seitenhiebe auf andere Systeme gehören meiner Meinung nach gestrichen. So hat das was von "Meiner ist länger und deswegen ist auch mein System besser". --Confus 22:43, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Was heißt hätte fast? Beim Durchforsten der Versionen habe ich genau diesen Satz gefunden. Aber das nur nebenbei. Der eingeschobene Satz "-im Gegensatz etwa ..." könnte gestrichen werden. Er ist zum Verständnis nicht wichtig. Statt "eines "Geweihten des Gottes Praios" (DSA)" könnte geschrieben stehen "eines Geweihten eines speziellen namentlich fixierten Gottes". --Ein neutraler Midgardfan 18:45, 27. März 2008

Ausdauerpunkte und Lebenspunkte

Da gibt es einen Widerspruch: Wurde die Trennung 1983 ("Geschichte") oder 1985 ("Das System") eingeführt?

Die zweite Version erschien 1985, zu der die Änderung eingeführt wurde. 1983 erschien der zweite Regelband mit den Spielleiterregeln zur ersten Version. Ich korrigiere den Artikel entsprechend. --Sloper 12:58, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten