Zum Inhalt springen

Deadwood (South Dakota)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2008 um 17:43 Uhr durch Stepri2003 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deadwood
Deadwood im Jahr 1876
Deadwood im Jahr 1876
Lage in South Dakota
Deadwood (South Dakota)
Deadwood (South Dakota)
Deadwood ohne Koordinaten
Basisdaten
Gründung: 1876
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: South Dakota
County: Lawrence
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zeitzone: Mountain (UTC−7/−6)
Einwohner: 1.156 (Stand: 2020)
Haushalte: 819 (Stand: 2020)
Fläche: 9,8 km2 (ca. 4 mi²)
davon 9,8 km2 (ca. 4 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 141 Einwohner je km2
Höhe: 1381 m
Postleitzahl: 57732
Vorwahl: +1 605
FIPS: 46-15700
GNIS-ID: 1265180

Deadwood ist eine Stadt in Lawrence County (South Dakota). Im Jahr 2000 hatte die Stadt 1.380 Bewohner.

Seit dem 1. November 1989 ist in Deadwood offiziell das Glücksspiel genehmigt.

Durch die Stadtgründung im exterritorialen Siouxgebiet während eines legendären Goldrauschs und durch die historischen Stätten in der Umgebung der Black Hills zieht der Ort jährlich Tausende von Touristen an.

Seit kurzem ist die Stadtgründung Handlung der HBO-Fernsehserie Deadwood

Geschichte

Der Ort Deadwood wurde 1876 gegründet und entstand aus einem Zeltlager von Goldgräbern, die es während des Goldrauschs in die Black Hills gezogen hatte. Da die Black Hills aber Indianer-Gebiet waren, kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit den Sioux.

Das Gem im Jahr 1878

Bekanntester Saloon und zugleich Bordell der Stadt war das am 7. April 1877 eröffnete Gem Variety Theater unter der Führung von Al Swearengen.

Am 26. September 1879 wurde die Stadt durch einen Brand fast vollkommen zerstört.

Personen

Prominenteste Bürger der Stadt waren der Revolverheld Wild Bill Hickok, der Saloonbesitzer Al Swearengen, die Western-Heldin Calamity Jane und Marshal Seth Bullock. Eine Zeit lang hielten sich auch die beiden berüchtigten Revolverhelden Doc Holliday und Wyatt Earp in Deadwood auf.

Commons: Deadwood, South Dakota – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel