Zum Inhalt springen

Ernst (Baden-Durlach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2005 um 11:50 Uhr durch David Wintzer (Diskussion | Beiträge) (Nachkommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach († 1553) bezog 1537 in Pforzheim seine Residenz.

In der damaligen Zeit beschäftigte die aufkommende Reformation und die zunehmenden Türkenkriege das Land.

Ernst I. erbte bereits 1515 wie auch seine beiden Brüder Philipp (Baden) und Bernhard III. (Baden) von seinem Vater Christoph I. (Baden) Teile der Markgrafschaft Baden. Das Land war damit geteilt. Erst 1771 wurde es unter Markgraf Karl Friedrich, einem Nachkommen der "Ernestinischen Linie Baden-Durlach, nach Aussterben der anderen Linien wieder vereint.

Nachkommen

Vorlage:Navigationsleiste Ringverlinkung