Zum Inhalt springen

Auguste Forel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 18:10 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Begriffsklärung: Aigle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auguste-Henri Forel (* 1. September 1848 in La Gracieuse bei Morges (Kanton Waadt); † 27. Juli 1931 in Yvorne bei Aigle) war Psychiater und Entomologe.

Er studierte von 1866 bis 1871 Medizin an der Universität Zürich. Danach arbeitete er über Neuroanatomie unter Theodor Meynert in Wien. Forel war von 1879 bis 1898 Direktor der Landesheilanstalt Burghölzli und Professor in Zürich.

1887 veröffentlichte er eine bedeutende Arbeit zur Neuronentheorie. Außerdem lieferte er wertvolle Beiträge zum Hypnotismus.

Auguste Forel gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz.