Wilhelm Bode (Schriftsteller)
Wilhelm Bode (* 1862; † 1922 in Weimar), zur Unterscheidung von Wilhelm von Bode auch Goethe- oder Kunst-Bode genannt, war Lehrer, Aktivist der Antialkoholiker-Bewegung Dr. Wilhelm Bode und Schriftsteller.
Er verbrachte eine Zeit in England, später kehrte er nach Deutschland zurück. Zuletzt arbeitete er als Schriftsteller in Isseroda bei Weimar bzw. in Weimar (am Brühl). E starb dort bei einem Verkehrsunfall mit der Straßenbahn. Sein Grab wurde durch den Schriftsteller Walther Victor erneuert und befindet sich in der Nähe der Friedhofshalle.
Sein Wohnhaus, in dem seine Witwe Anna Bode einen Goethe-Versand und eine Leihbücherei betrieb wurde im 3. Reich auf Grund von Baumaßnahmen nach 1936 abgerissen.
Der gemeinsame Sohn, Victor Bode, lebte in kirchlichen Diensten in Hannover.
An Bode erinnert noch heute die Wilhelm-Bode-Strasse im Süden Weimars.
Werke
- Goethe in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen (3 Bände)
- Goethes Liebesleben
- Damals in Weimar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bode, Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Goethe- oder Kunst-Bode |
KURZBESCHREIBUNG | Aktivist einer Antialkoholiker-Bewegung und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1862 |
STERBEDATUM | 1922 |
STERBEORT | Weimar |