Ippolito II. d’Este
Erscheinungsbild
Ippolito II. d'Este (* 25. August 1509 in Ferrara; † 2. Dezember 1572) war der zweite Sohn des Alfonso I. d'Este, Herzog von Ferrara, Modena und Reggio und der Lucrezia Borgia.
Im Alter von zehn Jahren wurde er – als Nachfolger seines Onkels Ippolito I. d'Este – zum Erzbischof von Mailand ernannt. 1539 setzte König Franz I. von Frankreich seine Ernennung zum Kardinal durch, in der berechtigten und dann auch erfüllten Hoffnung, dass Ippolito d'Este die Interessen Frankreichs und der „französischen Partei“ beim Heiligen Stuhl konsequent verträte. Bei mehreren Konklaven war Ippolito dann auch der Kandidat der Franzosen, wurde aber nicht gewählt.
Ippolito II. d'Este ist der Bauherr der Villa d'Este in Tivoli.