Zum Inhalt springen

Thomas III. Nádasdy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2008 um 21:25 Uhr durch 91.42.103.50 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas III. Nadasdy ( † 2. Juni 1562) war ein einflussreicher ungarischer Magnat, und Palatin des Königs.

Lebensweg

Soma Orlai Petrics: PalatinTamás Nádasdy und Tinódi (Ölgemälde, 1855)

Er war mit Ursula Kanizsay verheiratet, welche er 1535 ehelichte. Somit geht auch der Besitz der Familie Kanizsay in seinen Besitz über, wozu insbesondere das Schloss Sárvar gehört, welches er in den folgenden Jahren im italienischen Rennaissance Stil umbauen lässt. Mit der Heirat wird Thomas Nadasdy einer der reichsten Magnaten und Landbesitzer Ungarns.

In seiner Kindheit genoss er eine umfangreiche Bildung, die vorwiegend in Graz, Bologna und Rom erfolgte.

1541 lässt er durch János Sylvester das Neue Testament ins ungarische übersetzen und drucken. Zu diesem Zweck gründet er auf seinem eigen Gut auf Sarvar eine der ersten unagrischen Biblotheken.

Am 2.Juni 1562 stirbt Thomas Nadasdy in Egervar.

Literatur

  • Katalin Peter: Beloved Children - History of Childhood in Hungary in the early modern ages. 2001, ISBN 978-963-9116-77-1.