Zum Inhalt springen

Softwareentwicklung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2003 um 07:32 Uhr durch Nephelin (Diskussion | Beiträge) (Wenn jedes Wort verlinkt wird, dann machen Links wenig Sinn... außerdem kann man einen Grundwortschatz voraussetzen (kein Wörterbuch)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der nicht näher definierte Begriff Softwareentwicklung umschreibt die Prinzipien, Funktionen, Verfahren, Organisationsstrukturen und Werkzeuge, die im Rahmen der Erzeugung von Software zur Verfügung stehen. Konkrete Softwareprojekte bedienen sich in aller Regel eines Ausschnittes aus der Bandbreite des Spektrums.

Die eigentliche klassische ingeneurmäßige Softwareentwicklung wird als Softwaretechnik bezeichnet und stellt den Standard dar.

Der Begriff Softwareentwicklung wird dabei teilweise für den Gesamtprozess herangezogen, d. h. auch für die Vermarktung bzw. die vertragsrechtlichen Gesichtspunkte bei der Herstellung von Software (die für die Softwaretechnik keine oder nur geringe Relevanz haben), oft aber auch nur für die Programmierphase innerhalb des software engineering.

Siehe auch: Entwurfsmuster, Softwarearchitektur