Oberflächenstreifen
Erscheinungsbild
Geringe Relevanz, gehört eher in Zahnpasta --Wladi001 16:54, 25. Mär. 2008 (CET)
Oberflächenstreifen sind das Resultat eines Verfahrens zum optischen Veredeln von Zahnpasta. Das Mischungsverhältnis der - meist weißen - Grundfarbe und der Streifenfarbe beträgt, anders als bei Tiefenstreifen, etwa 10:1. Die Oberflächenfarbe befindet sich am Boden der Tube. Durch ein Röhrchen mit Öffnungen in der Zahnpastatube wird die Grundfarbe beim Drücken als Strang herausgepresst, die Streifenfarbe wird durch die Öffnungen auf den Strang aufgetragen.