Zum Inhalt springen

Sandro Botticelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2003 um 14:31 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Alessandro Filipepi, besser bekannt als Sandro Botticelli (* 1445 Florenz - †17. Mai 1510) war ein italienischer Maler der Florentiner Schule.

Sein Leben hat Giorgio Vasari in einer Biografie beschrieben.

Geboren in Florenz wurde er Lehrling Andrea del Verrocchios, gemeinsam mit Leonardo da Vinci. 1470 eröffnete er eine eigene Künstlerwerkstatt.

1481 arbeitete er in Rom an der Sixtinischen Kapelle.

Sein Schaffen stand unter dem Einfluss so bedeutender Künstler wie Fra Filippo Lippi oder Antonio Pollaiuolo. Wiederholte Kontakte mit den Medici gewährten ihm eine einen politischen Schutz und schufen ideale Voraussetzungen für die Schaffung zahlreicher Meisterwerke.

Im späteren Leben folgte er den Ideen Girolamo Savonarolas.

Siehe auch: