aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl-Heinz Peters (* 28. August 1903 in Rüggeberg ; † 5. September 1990 in München ) war ein deutscher Schauspieler .
Nach seiner künstlerischen Ausbildung in Hagen erhielt er sein erstes festes Engagement 1926 in Mönchengladbach . Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Köln , Frankfurt am Main , Hamburg , München und Berlin , wo er erstmals im Mai 1927 auftrat.
Seit 1939 war Peters als Nebendarsteller häufig in Spielfilmen zu sehen. Oft verkörperte er Amtspersonen wie Kommissare und Polizisten, aber auch Ganoven, Ärzte, Direktoren und Angestellte. In dem Edgar-Wallace-Film Der rote Kreis (1960) erschien er als Henker. Er spielte auch weiterhin Theater, besonders am Staatstheater Stuttgart und übernahm kleinere Rollen in Fernsehproduktionen.
Filmografie
1939: Alarm auf Station III
1939: Die fremde Frau
1939: Der Gouverneur
1939: Männer müssen so sein
1939: Der Polizeifunk meldet
1940: Feinde
1940: Der Feuerteufel
1940: Die drei Codonas
1940: Golowin geht durch die Stadt
1940: Herz ohne Heimat
1940: Kriminalkommissar Eyck
1940: Zwischen Hamburg und Haiti
1941: Mein Leben für Irland
1941: Kameraden
1942: Diesel
1942: Fünftausend Mark Belohnung
1942: Viel Lärm um Nixi
1942: Vom Schicksal verweht
1943: Der dunkle Tag
1943: Münchhausen
1944: Sieben Briefe
1944: Der Mann, dem man den Namen stahl
1945: Die Brüder Noltenius
1948: Intimitäten
1949: Amico
1949: Der Bagnosträfling
1949: Hafenmelodie
1949: Kätchen für alles
1949: Derby
1950: Kronjuwelen
1950: Das Mädchen aus der Südsee
1950: Nur eine Nacht
1950: Schatten der Nacht
1950: Skandal in der Botschaft
1950: Kätchen für alles
1951: Herzen im Sturm
1952: Cuba Cabana
1952: Die große Schuld
1952: Mönche, Mädchen und Panduren
1952: Wir tanzen auf dem Regenbogen
1953: Jonny rettet Nebrador
1954: Conchita und der Ingenieur
1954: Der Engel mit dem Flammenschwert
1954: Ein Mädchen aus Paris
1955: Die Herrin vom Sölderhof
1955: Die Toteninsel
1957: Für zwei Groschen Zärtlichkeit
1957: Alle Wege führen heim
1957: Nachts, wenn der Teufel kam
1957: Robinson soll nicht sterben
1958: Auferstehung
1958: Emilia Galotti
1958: Der Maulkorb
1959: Am Tag, als der Regen kam
1959: Laß mich am Sonntag nicht allein
1960: Der rote Kreis
1960: Die Bande des Schreckens
1961: Immer wenn es Nacht wird
1961: Der grüne Bogenschütze
1962: Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
1964: Die drei Scheinheiligen
1964: Katharina Knie
1965: Wälsungenblut
1966: Abschied von gestern
1969: Unser Doktor ist der Beste
1970: Wer weint denn schon im Freudenhaus?
1971: Birdie
1971: Fräulein von Stradonitz in memoriam
1972: Ludwig
1972: Die Auto-Nummer - Sex auf Rädern
1973: Der Bumsladen-Boß
1975: Jagdrevier der scharfen Gemsen
1977: Die Vertreibung aus dem Paradies
1979: Die Hamburger Krankheit
1983: Der Trotzkopf (Mehrteiler)
Weblinks