Backronym
Ein Backronym ist eine Lesart für ein Akronym (englisch acronym), die "rückwärts" (englisch back) erst nach der Abkürzung selbst entstanden ist. Manchmal werden auch Backronyme zu Wörtern gebildet, die ursprünglich gar keine Abkürzungen waren.
Ein humorvolles Beispiel für ein Backronym ist z.B. die Interpretation von AEG als "Auspacken - Einschalten - Geht nicht" (eigentlich: Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft).
Backronyme kommen jedoch auch im ernsthaften Geschäftsleben vor -- etwa wenn eine Firma einen Produktnamen beibehalten, aber nachträglich mit einer seriöseren Interpretation versehen möchte. Zum Beispiel wurde einer der ersten als Fertiggerät verkauften Kleincomputer, der Commodore PET, nachträglich als Personal Electronic Transactor bezeichnet, nachdem sich die Zielgruppe Ende der 1970er Jahre von "Freaks" zu Freiberuflern und kleinen Firmen verschoben hatte.
Ein gutes Beispiel ist auch das Release „sid“ der Linux-Distribution Debian GNU/Linux. Ursprünglich wie alle Debian-Versionen nach einem Namen aus dem Film Toy Story benannt, wurde, da es die ständig in Weiterentwicklung befindliche unstable-Version ist, nachträglich ein „Still In Development“ daraus.
Siehe auch: Akronym
Liste von Backronymen
humorvoll
- AEG - "Auspacken - Einschalten - Geht nicht", "Aus Erfahrung gut" (Eigenwerbung), "Auspacken - Einpacken - Gutschrift"
- Alitalia - "Always Late In Take-offs And Late In Arrivals" (Immer verspätet beim Start und verspätet bei Ankunft)
- EDEKA - "Ende der Karriere"
- Emacs - "Eight megs and constantly swapping", "Escape-meta-alt-control-shift", "Emacs makes any computer slow"
- FIAT - "Fehler in allen Teilen"
- IBM - "Immer besser manuell"
- NTSC - "Never the same colour" (niemals dieselbe Farbe)
- PAL - "preisaufwendiger Luxus"
- Puma - "Probier Unbedingt Mal Adidas"
- OTIS - "Our Trouble Is Schindler" (Beide Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen)
- PCMCIA - "People Can't Memorize Computer Industry Acronyms"
- SAP - "Sammelbecken Arbeitsloser Physiker", "Software aus Pakistan"
- ZDF,ARD - "Zentrales Deutsches Fernsehen, außer Region Dresden"
seriös
- ICE - "Intercity Express" - ursprünglich "Intercity Experimental"
- DVD - "Digital Versatile Disc" (digitale vielseitige Scheibe) - ursprünglich "Digital Video Disc" (digitale Videoscheibe)
- ISDN - "Integrated Services Digital Network" - ursprünglich "Integriertes Sprach- und Datennetz"
- VAL - "Véhicule Automatique Léger" - ursprünglich "Villeneuve d'Ascq - Lille"
- PHP - "PHP: Hypertext Preprocessor" (rekursives Akronym) - ursprünglich "Personal Homepage Tools"