Pastorale (Instrumentalmusik)
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Pastorale bezeichnet ein Musikstück, welches von Tod und Trauer, oft auch Flucht und Angst handelt.
Die Pastorale der Instrumentalmusik hat ihren Ursprung im trauernden Musizieren der Pifferari, den italienischen Hirten, die zur Osterzeit in Rom vor Marienbildern musizierten. Pastoralen sind im 3/4- oder 6/4-Takt komponiert. Charakteristisch sind lange Basstöne.