Zum Inhalt springen

Hayingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2004 um 18:06 Uhr durch 217 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Deutschlandkarte, Position von Hayingen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Region: Neckar-Alb
Landkreis: Reutlingen
Geografische Lage: 48° 16' n. Br.
09° 29' ö. L.
Höhe: 663 m ü. NN
Fläche: 63,31 km²
Einwohner: 2.202 (30.06.2004)
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km²
Postleitzahl: 72534
Vorwahl: 07386
Kfz-Kennzeichen: RT
Gemeindeschlüssel: 08 4 15 034
Stadtgliederung: 5 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktstraße 1
72534 Hayingen
Offizielle Website: www.hayingen.de
E-Mail-Adresse: info@hayingen.de
Politik
Bürgermeister: Robert Riehle
Gemeinderat: FWV 6, CDU 5,
Neue Bürgerliste 4

Hayingen ist eine Stadt auf der Schwäbischen Alb.

Geografie

Nachbargemeinden

Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Hayingen, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt und gehören zum Landkreis Reutlingen bzw. zum Alb-Donau-Kreis ¹

Münsingen, Ehingen ¹, Emeringen ¹, Zwiefalten, Pfronstetten und Hohenstein.

Stadtgliederung

Die Stadt besteht aus Hayingen und den bei der Gemeindereform hinzugekommenen Ortsteilen Anhausen, Ehestetten, Indelhausen und Münzdorf.

Politik

Bürgermeister

Der Bürgermeister wird für eine Amtszeit von 8 Jahren gewählt. Die Amtszeit von Robert Riehle endet am 13. Mai 2007.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Das Alte Spital wurde 1536 erbaut und zählt somit zu den ältesten Bauwerken der Stadt.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Landesstraße L 245 verbindet die Stadt mit Zwiefalten und damit mit der Bundesstraße B 312. Die L 249 verbindet die Stadt mit Obermarchtal und damit mit der B 311.

Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Stadt befindet sich in der Wabe 228.