Module Builder
Ein Module Builder oder Cotton Module Builder (engl. Baumwollmodulfertiger) ist ein landwirtschaftliches Gerät zur Komprimierung von maschinell geernteter Baumwolle. So mit kann die Baumwolle platzsparend und mit geringen Verlusten transportiert werden, oder auch ohne Verluste an Qualität und Menge auf dem Feld gelagert werden.
Geschichte
Um den logistischen Engpass zwischen der Baumwollernte und dem Transport zur Weiterverarbeitung zu schließen wurde in den USA der Cotton Modul Builder entwickelt. 1971 begann die Entwicklung der ersten Prototypen durch die Texas A&M University unter Leitung von Professor Lambert Wilkes. Dieses Projekt wurde von Cotton Incorporated, einer Organisation amerikanischer Baumwollproduzenten mit getragen.[1]
Seit 1972 [2]sind Module Builder im Einsatz, in den USA wird heute mehr als 90% der geernteten Baumwolle in Modul Buildern verdichtet.[3]
Der Dachverband der Agraringenieure in den USA, die American Society of Agricultural Engineers (ASAE), hat den Modul Builder als eine der drei wichtigsten Innovationen in der Mechanisierung des Baumwollanbaus gewürdigt.[4]
Funktion
Ein Modul Builder ist ein großer Anhänger, der mit einem Traktor bewegt und angetrieben und stationär eingesetzt wird. Beim Betrieb des Gerätes werden die Räder hydraulisch eingezogen. Modul Builder ist etwa 9 m lang, 4 m hoch und 3 m breit. Er funktioniert im wesentlichen nach dem Prinzip einer Müllpresse. Die Baumwollpflücker kippen die lose Rohbaumwolle in den oben offenen Anhänger, dabei versucht man eine möglich gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Nach dem Abladen wird ein hydraulischer Stempel mit hohem Druck auf und ab bewegt, der sich entlang der Seitenwände nach vor und nach hinten bewegt, um die Baumwolle gleichmäßig zusammenzupressen. Dieser Vorgang wird nach jedem Ladevorgang wiederholt, bis ein Modul fertig ist und durch die Hecktür entladen wird. Der Modul Builder wird mit dem Traktor versetzt, um an einer anderen Stelle ein neues Modul anzufertigen.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.cottoninc.com/CottonGrowerArticles/ModuleBuilder/ The Module Builder
- ↑ http://www.cotton.org/tech/quality/just-build-it.cfm Just Build It: Seed-Cotton Storage & Handling in Modules
- ↑ http://www.cottoninc.com/CottonGrowerArticles/ModuleBuilder/ The Module Builder
- ↑ http://agnewsarchive.tamu.edu/dailynews/stories/AGEN/May2102a.htm Bud Force: COTTON MODULE BUILDER TO BE DEDICATED AS HISTORICAL LANDMARK