Bahnhof München Ost
Der Bahnhof München Ost (Ostbahnhof) wurde 1871 als Bahnhof Haidhausen an der damals neu errichteten Linie München - Rosenheim erbaut und ist neben dem Hauptbahnhof und München-Pasing der kleinste der drei Münchener Bahnhöfe.
Gleisanlagen
Insgesamt liegen durch den Bahnhof 17 Gleisstrecken.
Die Gleise 1 bis 5 sind dem S-Bahnverkehr vorbehalten.
Die Gleise 6 bis 8 und 11 bis 14 sind für den Nah- und Fernverkehr.
Die Gleise 9, 10 und 15 sind für durchfahrende Züge reserviert und haben keinen Bahnsteig.
Die Gleise 16 und 17 sind für die Autoverladung der Autozüge vorgesehen
Fernverkehr
Es verkehren hauptsächlich EC/IC Züge aus und in Richtung Salzburg und Innsbruck. Außerdem verkehren einzelne ICE-Züge in Richtung Innsbruck.
Nahverkehr
Zusätzlich zu den Linien Richtung Rosenheim verkehrt die Südostbayern Bahn in Richtung Mühldorf am Inn. Besonders im Berufsverkehr ist diese ab Markt Schwaben eingleisige, nicht-elektrifizierte Strecke besonders frequentiert.
S-Bahn
Der Ostbahnhof (so der Name des S-Bahnhofsteils) erhielt im Rahmen des Takt 10-Projektes der S-Bahn München ein neues Gesicht. Als Endpunkt des Stammstreckentunnels verkehren alle S-Bahnlinien mit Ausnahme der Linien S 20, S 27 und der Linie A durch ihn. Die Linien S 2, S 3, S 4 und S 8 fahren über Gleis 5 weiter Richtung Osten, S 5 und S 6 wenden auf Gleis 4 und fahren dann oberirdisch Richtung Süden über Giesing nach Kreuzstraße und Holzkirchen. S 1 und S 7 enden auf Gleis 3 am Ostbahnhof. In Richtung Stammstreckentunnel verkehren die S-Bahnen über die beiden Gleise 1 und 2
U-Bahn, Bus und Tram
Seit 1988 existiert ein U-Bahnhof unter dem Ostbahnhof. Die U-Bahn-Linie U 5 der Münchner U-Bahn fährt hier vom Odeonsplatz kommend in Richtung Neuperlach. Die Trambahnlinie 19 hält vom Hauptbahnhof aus kommend am Orleansplatz vor dem Ostbahnhof. München Ost ist zugleich ein wichtiger Busbahnhof.
Sonstiges
Er besitzt eine Verladestation für Autozüge.
Unweit von ihm, hat die S-Bahn München ihren Hauptsitz, welche in der Nähe in Steinhausen auch ihr Betriebswerk hat.
Auch die MVG besitzt am Ostbahnhof einen Betriebshof für ihre Straßenbahnen