Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2008 um 19:21 Uhr durch V.R.S.(Diskussion | Beiträge)(→Mein Werdegang: tüppo (genuzt → genutzt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Änderungen an dieser Benutzerseite, die über die Korrektur eventuell aufgedeckter Tipp- oder Syntaxfehler hinausgehen, verbittet sich ihr Urheber ausdrücklich.
Dieser Benutzer benutzt ICQ und hat die ICQ-Nummer 165419250.
Ich wurde am 05. Januar 1979 in Aachen als Zwilling geboren. Durch die Beteiligung meiner Mutter an meiner Geburt bin ich zur einen Hälfte Belgier, zur anderen Deutsch. Nach der Schulausbildung, die ich mit der Mittleren Reife abgeschlossen habe, arbeitete ich erstmal als Schichtleiter in einem großen Café in Aachen und entschloß mich dann eine Ausbildung als Chemielaborant bei Dalli, in Kooperation mit Grünenthal einherging. Nach der Ausbildung hat mich die Liebe nach Marl ins Ruhrgebiet gezogen. Nach kurzer Arbeitslosigkeit arbeite ich nun seit dem 12. September 2005 für T-Mobile im Kundenservice. Seit dem 15.05.2007 gibt es einen neuen Arbeitgeber in meinem Leben. Ich arbeite nun für ADT, einer Sicherheitsfirma in NRW mit VdS zertifizierter Notrufleitstelle.
Jahrelang habe ich die Seite genutzt um mich über Sachen zu informieren. Erst im November 2006 habe ich festgestellt, dass man sich auf dieser Seite auch anmelden kann und hier eine richtige Community besteht. Das bedeutet, dass ich seit 6753 Tagen in Wikipedia aktiv mitarbeite. Um auch einen kleinen Beitrag an Wikipedia zu leisten habe ich mir vorgenommen noch viele Artikel zu schreiben, wobei es schon recht schwer ist Themen, die nicht behandelt worden sind, zu finden. Aber immer wieder findet man Artikel die bearbeitet werden können.
Außerdem kontrolliere ich ab und zu neue Artikel.
Bilder findet Ihr in der Gallery. Alle Bilder die ich dort eingestellt habe sind komplett eigene Arbeit. Ich stelle keine „geklauten“ Bilder von mir dort rein. Die Bilder wurden erstellt mit einer CanonEOS 350D oder einer Samsung L830.
Weiterleitungen sind das, was in einer klassischen Enzyklopädie siehe: …-Einträge sind. Der Eintrag Bert Brecht zum Beispiel führt automatisch auf die Seite Bertolt Brecht.
Zum Anlegen gibt man einfach im Eingabefeld in die erste Zeile
#WEITERLEITUNG [[Ziel]]
ein. In der deutschsprachigen Wikipedia sollten nur wirklich sinnvolle Weiterleitungen angelegt werden, also beispielsweise keine Falschschreibungsweiterleitungen. Weiterleitungsartikel tragen übrigens nicht zu der auf der Hauptseite genannten Artikelanzahl bei.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RacoonyRE