KZ Flossenbürg
Erscheinungsbild

Das Konzentrationslager Flossenbürg (1938-1945) war ein Konzentrationslager der Nazis bei Weiden im Oberpfälzer Wald, dicht an der tschechischen Grenze. Der Kommandant Max Koegel befahl 1945 einen Todesmarsch zum KZ Dachau. Nach Kriegsende wurden über 5.000 Tote entlang der Routen entdeckt.
Ab 1946 wurde das Lager nach und nach zur Gedenkstätte ausgebaut.
Bekannte Gefangene
- Dietrich Bonhoeffer, Geistlicher
- Hans Oster
- Fritz Selbmann, DDR-Wirtschaftsminister und Schriftsteller
- Wilhelm Canaris deckte Offiziere, die sich dem Widerstand angeschlossen hatten
- Ludwig Gehre
- Karl Sack
- Kurt Schumacher, Sozialdemokrat
- Theodor Strünck
- Friedrich von Rabenau
- Hugo Walleitner
Literatur
- Fritz Selbmann: Die lange Nacht (Roman)
Weblinks
Siehe auch: